Diabates Typ 1
Diabetes mellitus Typ 1 ist mittlerweile die häufigste chronische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Der Umgang mit dieser Stoffwechselstörung ist besonders für Kinder im Grundschulalter eine große Herausforderung: Sie müssen neben dem Schulalltag auch noch ihr Krankheitsmanagement erlernen. Gerade jüngere Kinder benötigen oft deutlich mehr Unterstützung, als viele Lehrkräfte leisten können.
Deshalb hat die Grundschule der Waldschule einen Schwerpunkt auf die Inklusion von Kindern mit Diabetes mellitus Typ 1 gelegt und ist somit die erste und einzige Grundschule für betroffene Kinder in Deutschland. Die Klassen werden mit höchstens zwanzig Kindern gebildet, von denen bis zu vier mit dieser
chronischen Erkrankung betroffen sein können. Eine eigene Schulkrankenschwester und speziell geschulte Lehrkräfte stellen den Rahmen für einen sicheren Schultag, so dass bei diesen Kindern Routine im Ausbalancieren von Ernährung, Bewegung und Insulinabgabe entsteht. Im Rahmen des Inklusionsprojektes erlernen gesunde und erkrankte Kinder aufmerksam auf die jeweiligen Bedürfnisse zu achten.
