|
|
|
|
|
 |
Waldschule Rundbrief Nr. 615
|
|
|
|
|
|
|
|
Inhalt / 22.04.2022
1.) Zur Coronalage 2.) Presse: 150jähriges Schuljubiläum 3.) Spendenlauf für die Ukrainehilfe 4.) Prüfungszeiten schriftliche Abiturprüfungen nach Ostern 5.) Schuljubiläum: Verkauf Schulgeschichte und Eisaktion 6.) Termine
******************************************************** 1.) Zur Coronalage
In den Osterferien ist die Inzidenz von 1167,4 auf 528,3 in Stuttgart gesunken. Die Angaben gelten jedoch als „unterschätzt“ aufgrund des hohen Fallaufkommens und der Osterferien. Eine Tendenz richtig Besserung ist aber erkennbar. Die Kultusverwaltung hat die Schnelltestung mit dem Ende der Osterferien eingestellt. Heute ging auch die Nachricht an den Schulen ein, dass ab sofort die Schulen keine Infiziertenstatistik mehr an die Schulverwaltung melden müssen. Das heißt natürlich nicht, dass wir schon „durch“ sind. Stand heute wird es auch zu Beginn der kommenden Woche Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler wegen Covidinfektion in Quarantäne geben. Die Absonderungsregeln (7 bzw. 10 Tage) gelten weiterhin, auch wenn zurzeit Lockerungen diskutiert werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden, sobald es hier Änderungen gibt. Wir empfehlen weiterhin das Tragen einer Maske im Schulhaus. In der kommenden Schulwoche gelten bezüglich des Mittagessens sowieso Sonderregelungen wegen der schriftlichen Abiturprüfung (siehe Nr. 4). Ab übernächster Woche werden wir die Essensstaffelung stark vereinfachen und uns so auch im Bereich der Mensa langsam Richtung Normalbetrieb vorarbeiten.
******************************************************** 2.) Presse: 150jähriges Schuljubiläum
Die Filder-Zeitung (Lokalbeilage von StZ/StN) hat am 21.4.2022 zwei Artikel zum 150jährigen Schuljubiläum der Waldschule veröffentlicht. Den Anriss finden Sie hier und hier. Um die ganzen Artikel zu lesen, muss man die Bezahlschranke überspringen können.
******************************************************** 3.) Spendenlauf für die Ukrainehilfe
Unser Spendenlauf für die Ukrainehilfe am letzten Schultag vor den Osterferien lief in toller Stimmung ab. Auch der bisherige Spendeneingang ist sensationell: 57.637,50 Euro lautet der Zwischenstand um 18.00 Uhr. Den Spendeneingang können Sie auf www.betterplace.org/f41479 verfolgen. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön für dieses großartige Engagement!
******************************************************** 4.) Prüfungszeiten schriftliche Abiturprüfungen nach Ostern
Nach den Osterferien beginnen sofort die schriftlichen Abiturprüfungen an der Waldschule. Am Montag, den 25. April schreibt ein Waldschüler das Spanisch-Abitur an einer Koop-Schule, in der Waldschule selbst findet noch keine Prüfung statt. Von Dienstag, 26.4. bis Dienstag, 3.5. ist dann jeder Tag Prüfungstag an der Waldschule. Die Zeiten und Räume finden Sie hier. Ausdrücklich sei nochmals darauf hingewiesen, dass am Tag des Deutschabiturs am Mittwoch, 27. April der Pädagogische Tag der weiterführenden Schulen liegt, d.h. an diesem Tag haben die Schülerinnen und Schüler von Realschule und Gymnasium keinen Unterricht. Hintergrund: Die Arbeitszeit der Prüflinge in der Sporthalle geht über die Mittagspause (zeitlich längster Prüfungstag) und macht Mensabetrieb nebenan unmöglich. Unsere Grundschüler werden natürlich versorgt. Um das Mittagessen am kommenden Dienstag, den 26. April parallel zur Abiturprüfung in der Sporthalle zu ermöglichen, haben wir für diesen Tag einen „Maultaschen-Truck“ bestellt, der Maultaschen mit Kartoffelsalat und Maultaschenburger auf dem Schulhof ausgibt. Unter dem „schwebenden Flügel“ der Grundschule sind dann Biertischgarnituren aufgestellt. Von 12.00 bis 12.45 Uhr essen die Grundschüler, ab 12.50 Uhr die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen. Am Mittwoch, den 27. April sind nur unsere Grundschülerinnen und -schüler im Haus. Das Essen wird an diesem Tag in der Lehrküche im Untergeschoss von Bau C ausgegeben. Gegessen wird ebenfalls an den Biertischgarnituren. Am Freitag, den 29. April wird in der Lehrküche Pizza ausgegeben. Die Biertischgarnituren werden ein letztes Mal genutzt.
******************************************************** 5.) Schuljubiläum: Verkauf Schulgeschichte und Eisaktion
Die 170seitige Schulgeschichte zum 150jährigen Schuljubiläum können Sie für 10 Euro im Sekretariat erwerben. Ein Foto finden sie hier. Da die Waldschule in den 30er Jahren am Eugensplatz 2 untergebracht war, wo sich heute das Eis-Bistro Pinguin befindet, haben wir mit der Besitzerfamilie Weeber eine Eisaktion vereinbart. Jeder Schüler und jede Schülerin hat vor den Osterferien einen Gutschein für zwei Kugeln Eis erhalten, der bis zum Ende der Sommerferien dort eingelöst werden kann. Wir haben schon erste Fotos von eisessenden Schülern am Eugensplatz erhalten. Das könnte doch eine Challenge sein? Fotos bitte unter dem Betreff „Eis“ mit Namens- und Klassenangabe an info@waldschule-degerloch.de . Vielleicht entsteht daraus eine Collage zum Sommerfest oder eine Serie für unsere Facebookseite?
******************************************************** 6.) Termine
Mo., 25.04.22: Erster Schultag nach den Osterferien Mo., 25.04.22: Beginn des 4. Stundenplanquartals Di., 26.04.22: Elternabend Klasse 1ab Di., 26.04.22: Schriftliche Abiturprüfung (bis 3.5.) Mi., 27.04.22: Elternabend 2ab Mi., 27.04.22: Pädagogischer Tag (unterrichtsfrei WFS) am Tag des Deutsch-Abiturs, Grundschule Normalbetrieb Do., 28.04.22: Girls‘- und Boys‘-Day Do., 28.04.22: Elternabend 3ab Mo., 02.05.22: Vertrauenstage Klassen 5 (1 Tag pro Klasse: 2.5. u. 4.-6.5.) Do., 05.05.22: The Big Challenge (Englisch-Wettbewerb) Mo., 09.05.22: Einsendeschluss Aufsatzwettbewerb „150 Jahre Waldschule“ Mi., 11.05.22: Wiederbeginn Unterricht Jg2 nach der Abiturprüfung Di., 17.05.22: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Deutsch Do., 19.05.22: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Mathematik Do., 19.05.21: Kommunikationsprüfungen Moderne Fremdsprachen Jg2 (auch 20.5.) Fr., 20.05.22: Vorstellung von Projekten und AGs an der Waldschule (15.30-17.30 Uhr) Mo., 23.05.22: Fachpraktisches Abitur Sport (bis 25.5.) Di., 24.05.22: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Englisch Mi., 25.05.22: Lern- und Entwicklungsgespräche (LEG) Klassen 10cde Do., 26.05.22: Himmelfahrt Fr., 27.05.22: Beweglicher Ferientag Di., 31.05.22: Abends an der Waldschule: Digitalisierung an der Schule, 19.30 Uhr, Sporthalle Di., 31.05.22: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Technik, AES, Französisch Fr., 03.06.22: Letzter Schultag vor den Pfingstferien. Mittagessen und Betreuung nur mit Anmeldung. Mo., 20.06.22: Erster Schultag nach den Pfingstferien Do., 23.06.22: Bekanntgabe der Noten der schriftlichen Abiturprüfung Jg2 Sa., 25.06.22: Rundgang auf den Spuren der Mozer-Schule (11 und 14 Uhr, Start Olgastr. 5) Mo., 27.06.22: Bekanntgabe der Noten der schriftlichen Realschulabschlussprüfung 10ab Mi., 29.06.22: Elternbeiratssitzung Do., 30.06.22: Mündliche Abiturprüfung (bis 4.7.) Di., 05.07.22: Abnahme des Abiturs am Gymnasium in der Taus in Backnang durch die Waldschule (bis 7.7.) Mi., 06.07.22: Prüfungsvorsitz bei der Realschulabschlussprüfung an der GMS Weilimdorf (auch 7.7.)
********************************************************
|
|
|
|
|
|
Weitere Informationen und Termine unter www.waldschule-degerloch.de und www.facebook.com/waldschule Diesen Newsletter erhalten ca. 1779 Personen. Sämtliche Rundbriefe, die bisher erschienen sind, können Sie unter www.waldschule-degerloch.de, Link Schulprofil/Newsletter-Archiv abrufen. Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf unserer Website www.waldschule-degerloch.de für den Newsletter eingetragen haben. Diese Eintragung wurde von Ihnen ausdrücklich per Klick in einem an Ihre eMail-Adresse gerichteten Bestätigungsmail bestätigt. Verantwortlich: Kai Buschmann Waldschule Degerloch
|
|
|
|
|