|
Inhalt / 08.04.2022
1.) Rückblick 12. Schulwoche 2.) Samstag: 150jähriges Schuljubiläum 3.) Spendenlauf für die Ukrainehilfe am 13. April 4.) Update Schulprogramm 5.) Schriftliche Abiturprüfung nach den Osterferien 6.) Termine
******************************************************** 1.) Rückblick 12. Schulwoche
Die Inzidenz beträgt jetzt 1268,8 in Stuttgart (letzte Woche 1331). Bei den Infektionsfällen bei Schülerinnen und Schülern hat es diese Woche an der Waldschule keine wesentliche Veränderung gegenüber der Vorwoche ergeben, die aber eine Besserung erbracht hatte. Diese Woche sind 3 Lehrkräfte betroffen (letzte Woche ebenfalls 3). Wir bedanken uns, dass sich die meisten Schülerinnen und Schüler an unsere Empfehlung, die Maske weiter zu tragen, halten.
******************************************************** 2.) Samstag: 150jähriges Schuljubiläum
Am morgigen Samstag, den 9. April feiert die Waldschule Degerloch ihr 150jähriges Schuljubiläum. Im SSB-Waldaupark haben wir einen sehr großen Saal angemietet, so dass mit Mindestabstand gestuhlt werden kann. Bitte tragen Sie während der Veranstaltung auch am Sitzplatz Maske. Einlass ist ab 10 Uhr. Sie erwartet ein Sektempfang. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr. Nach dem Programm erwartet Sie ein Buffet und Zeit zum Austausch. Es gibt ca. 100 Parkplätze direkt am Veranstaltungszentrum, ansonsten gibt es Parkplätze im Königsträßle. Wir empfehlen, mit der Stadtbahn anzureisen. Morgen wird auch ein Buch der Öffentlichkeit vorgestellt: Eine 170seitige Schulgeschichte der Waldschule kann für 10 Euro erworben werden. Schülerinnen und Schüler haben im Foyer des Veranstaltungszentrums einen Stand zur Unterstützung der Ukrainehilfe vorbereitet. Über unser Schuljubiläum hat diese Woche schon das Degerloch Journal berichtet (Titelseite und S. 8 hier). Auch unser Schreibwettbewerb in den Klassen zum Jubiläum ist gestartet (mehr hier). Das gesamte Programm des Schuljubiläums finden Sie hier (S. 4). Nachdem lange unklar war, ob die Pandemie unsere Feier zulässt, freuen wir uns nun sehr auf morgen!
******************************************************** 3.) Spendenlauf für die Ukrainehilfe am 13. April
Am letzten Schultag vor den Osterferien veranstalten wir einen Spendenlauf für alle Jahrgänge auf der Bezirkssportanlage Waldau. Gemeinsam wollen wir Kinder und Jugendliche in der Ukraine unterstützen und spenden die erlaufene Gesamtsumme an die Stuttgarter Organisation ARTHELPS (https://www.arthelps.de/pages/projects-ukraine-jetzt). Gelaufen wird gestaffelt maximal 30 Minuten. Jede/r Teilnehmer/in erhält eine Laufkarte mit Sponsoren, die im Voraus gefunden werden sollen und welche dann pro absolvierte Runde einen Spendenbetrag überweisen. Hierzu wurde bereits das Informationsschreiben über den Schulmanager versandt.
Gerne können Sie die Organisation ARTHELPS (https://www.arthelps.de/pages/projects-ukraine-jetzt) auch unabhängig von diesem Tag unterstützen (www.betterplace.org/f41479). Es ist großartig, dass auf unserer Spendenplattform bei betterplace.org schon im Vorfeld so viele Spenden eingegangen sind.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, viele Sponsoren und auf einen tollen Lauf. Für tatkräftige Unterstützung sind wir Ihnen sehr dankbar!
******************************************************** 4.) Update Schulprogramm
In regelmäßigen Abständen aktualisieren wir unser Schulprogramm der weiterführenden Schulen, in dem die Umsetzung unseres Leitbildes formuliert ist. Das aktualisierte Schulprogramm finden Sie hier.
******************************************************** 5.) Schriftliche Abiturprüfung nach den Osterferien
Nach den Osterferien beginnt am Montag, den 25. April in Baden-Württemberg die zentrale schriftliche Abiturprüfung. Allerdings wird mit den Prüfungsfächern Italienisch, Portugiesisch und Spanisch gestartet, die an der Waldschule keine Prüfungsfächer sind. An der Waldschule beginnt die Abiturprüfung daher erst am Dienstag, den 26. April. Den Ablauf der Prüfungstage finden Sie hier. Die Jg2 hat an allen Tagen der Abiturprüfung keinen Unterricht, auch wenn in Baden-Württemberg an einem Tag Fächer geprüft werden, die an der Waldschule gar nicht angeboten werden. Das ist aus Gründen der Gleichbehandlung so vorgeschrieben. Daher hat die Jg2 am Montag, den 25. April unterrichtsfrei und auch nach der letzten Prüfung an der Waldschule am 3. Mai noch ein paar Tage frei. Unter Infektionsgesichtspunkten macht der bruchlose Anschluss der Abiturphase an die Osterferien auch Sinn: Die Schülerinnen und Schüler können sich in den Osterferien isolieren. Dadurch steigt die Chance, möglichst wenige Coronafälle unter den Prüflingen zu haben und damit die Zahl der Nachprüfungen gering zu halten. Ausdrücklich sei darauf hingewiesen, dass am Tag des Deutschabiturs am Mittwoch, 27. April der Pädagogische Tag der weiterführenden Schulen liegt, d.h. an diesem Tag haben die Schülerinnen und Schüler von Realschule und Gymnasium keinen Unterricht. Hintergrund: Die Arbeitszeit der Prüflinge in der Sporthalle geht über die Mittagspause (zeitlich längster Prüfungstag) und macht Mensabetrieb nebenan unmöglich. Unsere Grundschüler werden natürlich versorgt.
******************************************************** 6.) Termine
Sa., 09.04.22: 150 Jahre Waldschule Degerloch, SSB-Waldaupark, Saalöffnung 10 Uhr, Beginn 11 Uhr Mo., 11.04.22: Schullandheim Klassen 4ab (bis 13.4.) Mi., 13.04.22: Spendenlauf für die Ukrainehilfe Mi., 13.04.22: Letzter Schultag vor den Osterferien, Unterricht nach Stundenplan. Mo., 25.04.22: Erster Schultag nach den Osterferien Mo., 25.04.22: Beginn des 4. Stundenplanquartals Di., 26.04.22: Elternabend Klasse 1ab Di., 26.04.22: Schriftliche Abiturprüfung (bis 3.5.) Mi., 27.04.22: Elternabend 2ab Mi., 27.04.22: Pädagogischer Tag (unterrichtsfrei WFS) am Tag des Deutsch-Abiturs, Grundschule Normalbetrieb Do., 28.04.22: Girls‘- und Boys‘-Day Do., 28.04.22: Elternabend 3ab Mo., 02.05.22: Vertrauenstage Klassen 5 (1 Tag pro Klasse bis 5.5.) Do., 05.05.22: The Big Challenge (Englisch-Wettbewerb) Mo., 09.05.22: Einsendeschluss Aufsatzwettbewerb „150 Jahre Waldschule“ Mi., 11.05.22: Wiederbeginn Unterricht Jg2 nach der Abiturprüfung Di., 17.05.22: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Deutsch Do., 19.05.22: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Mathematik Do., 19.05.21: Kommunikationsprüfungen Moderne Fremdsprachen Jg2 (auch 20.5.) Fr., 20.05.22: Vorstellung von Projekten und AGs an der Waldschule Mo., 23.05.22: Fachpraktisches Abitur Sport (bis 25.5.) Di., 24.05.22: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Englisch Mi., 25.05.22: Lern- und Entwicklungsgespräche (LEG) Klassen 10cde Do., 26.05.22: Himmelfahrt Fr., 27.05.22: Beweglicher Ferientag Di., 31.05.22: Abends an der Waldschule: Digitalisierung an der Schule, 19.30 Uhr, Sporthalle Di., 31.05.22: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Technik, AES, Französisch Fr., 03.06.22: Letzter Schultag vor den Pfingstferien. Mittagessen und Betreuung nur mit Anmeldung. Mo., 20.06.22: Erster Schultag nach den Pfingstferien Do., 23.06.22: Bekanntgabe der Noten der schriftlichen Abiturprüfung Jg2 Mo., 27.06.22: Bekanntgabe der Noten der schriftlichen Realschulabschlussprüfung 10ab Mi., 29.06.22: Elternbeiratssitzung Do., 30.06.22: Mündliche Abiturprüfung (bis 4.7.)
********************************************************
|
|