|
|
|
|
|
 |
Waldschule Rundbrief Nr. 610
|
|
|
|
|
|
|
|
Inhalt / 18.03.2022
1.) Rückblick 9. Schulwoche 2.) Einladung zum 150jährigen Schuljubiläum: 9. April 2022. 3.) Realschulabschlussprüfung 4.) Neue Corona-Regeln 5.) Schulwegbefragung der Landeshauptstadt 6.) Waldschüler im „erfinderCamp“ 7.) Termine
******************************************************** 1.) Rückblick 9. Schulwoche
Die Inzidenz beträgt jetzt 1419,8 in Stuttgart (letzte Woche 1072,7). Wir haben an der Waldschule diese Woche 3 Infektionsfälle an der Grundschule (letzte Woche 9) und 29 an Realschule und Gymnasium (letzte Woche ebenfalls 29) zu vermelden. Diese Woche sind 3 Lehrkräfte betroffen (letzte Woche ebenfalls 3). In 17 Klassen gilt das Kohortenprinzip (letzte Woche 18). Die angespannte Situation hat sich somit gegenüber der Vorwoche nicht wesentlich verändert.
******************************************************** 2.) Einladung zum 150jährigen Schuljubiläum: 9. April 2022.
Am Samstag, den 9. April feiert die Waldschule Degerloch ihr 150jähriges Schuljubiläum. Die Einladungskarte finden Sie hier. Wir bitten um Anmeldung mit Angabe der Personenzahl auf dem angegebenen Weg. Das weitere Jubiläumsprogramm bis in den Juli finden sie ebenfalls auf der Karte.
******************************************************** 3.) Realschulabschlussprüfung
Diese Woche fand die praktische Prüfung in den Wahlpflichtfächern Technik und AES und die Kommunikationsprüfung in Französisch im Rahmen der Realschulabschlussprüfung statt. Zwei Schüler müssen nachgeprüft werden. Auch dieser Prüfungsteil ging also weitestgehend reibungslos und für die Schüler erfolgreich vorüber.
******************************************************** 4.) Neue Corona-Regeln
Ab nächster Woche wird in Baden-Württemberg bei Schülern nur noch zweimal pro Woche schnellgetestet (bisher dreimal). Bei uns finden die Testungen Montag und Mittwoch statt. Weiterhin gilt die Regelung, dass sich Schüler, die sich aufgrund ihres Impf- bzw. Genesen-Status nicht testen lassen müssen, an diesen beiden Tagen auch testen lassen können. Es gibt also ab nächste Woche gleich viele Schnelltests für „Muss-Tester“ und „Kann-Tester“. Ebenfalls neu ist die Regelung, dass Kohortenklassen ab Montag auch nur noch zweimal pro Woche getestet werden. Das tägliche Testen wurde abgeschafft. Das heute beschlossene Bundesinfektionsschutzgesetz sieht die Aufhebung fast aller Corona-Regeln zum 20. März vor. Die Landesregierung nutzt nun eine Übergangsregelung im Gesetz und wird dementsprechend eine neue CoronaVO erlassen (hier am Wochenende). In Baden-Württemberg gilt die Maskenpflicht an Schulen dann weiter bis zum 2. April. Die Corona-Pandemie-Prüfungsverordnung wurde jetzt auch angepasst: Sie enthält nun die verlängerten Arbeitszeiten in den schriftlichen Abschlussprüfungen und die Sonder-Null-Punkte-Regelung für das diesjährige Abitur (hier).
******************************************************** 5.) Schulwegbefragung der Landeshauptstadt
Den Klassen 3-10 wurden diese Woche eine Einverständniserklärung zur Teilnahme an der Schulwegbefragung der Landeshauptstadt ausgeteilt. Wenn den Klassenlehrern die Erklärung unterschrieben vorliegt, können die Kinder an der Befragung teilnehmen. Es geht um die Verkehrsmittelwahl und die Fahrradnutzung auf dem Schulweg. Als Schule sind wir verpflichtet, an dieser Erhebung teilzunehmen, die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler ist selbstverständlich freiwillig. Wir freuen uns aber über rege Beteiligung. Die Daten gehen an das Statistische Amt der Landeshauptstadt, nicht an die Schule.
******************************************************** 6.) Waldschüler im „erfinderCamp“
Letztes Jahr waren Schüler der diesjährigen 8c im „erfinderCamp“ an der Hochschule Heilbronn. Christopher, Felix und Kaan sind auf der Startseite der Camp-Page mit ihrer Erfindung dargestellt (hier).
******************************************************** 7.) Termine
Do., 24.03.22: Vorstandssitzung des Trägervereins der Waldschule Sa., 09.04.22: 150 Jahre Waldschule Degerloch Mi., 13.04.22: Letzter Schultag vor den Osterferien, Unterricht nach Stundenplan. Mo., 25.04.22: Erster Schultag nach den Osterferien Mo., 25.04.22: Beginn des 4. Stundenplanquartals Di., 26.04.22: Schriftliche Abiturprüfung (bis 3.5.) Mi., 27.04.22: Pädagogischer Tag (unterrichtsfrei WFS) am Tag des Deutsch-Abiturs, Grundschule Normalbetrieb Do., 28.04.22: Girls‘- und Boys‘-Day Mo., 02.05.22: Vertrauenstage Klassen 5 (1 Tag pro Klasse bis 5.5.) Do., 05.05.22: The Big Challenge (Englisch-Wettbewerb) Mo., 09.05.22: Einsendeschluss Aufsatzwettbewerb „150 Jahre Waldschule“ Mi., 11.05.22: Wiederbeginn Unterricht Jg2 nach der Abiturprüfung Di., 17.05.22: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Deutsch Do., 19.05.22: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Mathematik Do., 19.05.21: Kommunikationsprüfungen Moderne Fremdsprachen Jg2 (auch 20.5.) Fr., 20.05.22: Vorstellung von Projekten und AGs an der Waldschule Mo., 23.05.22: Fachpraktisches Abitur Sport (bis 25.5.) Di., 24.05.22: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Englisch Mi., 25.05.22: Lern- und Entwicklungsgespräche (LEG) Klassen 10cde Do., 26.05.22: Himmelfahrt Fr., 27.05.22: Beweglicher Ferientag Di., 31.05.22: Abends an der Waldschule: Digitalisierung an der schule, 19.30 Uhr, Sporthalle Di., 31.05.22: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Technik, AES, Französisch Fr., 03.06.22: Letzter Schultag vor den Pfingstferien. Mittagessen und Betreuung nur mit Anmeldung. Mo., 20.06.22: Erster Schultag nach den Pfingstferien
********************************************************
|
|
|
|
|
|
Weitere Informationen und Termine unter www.waldschule-degerloch.de und www.facebook.com/waldschule Diesen Newsletter erhalten ca. 1784 Personen. Sämtliche Rundbriefe, die bisher erschienen sind, können Sie unter www.waldschule-degerloch.de, Link Schulprofil/Newsletter-Archiv abrufen. Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf unserer Website www.waldschule-degerloch.de für den Newsletter eingetragen haben. Diese Eintragung wurde von Ihnen ausdrücklich per Klick in einem an Ihre eMail-Adresse gerichteten Bestätigungsmail bestätigt. Verantwortlich: Kai Buschmann Waldschule Degerloch
|
|
|
|
|