|
|
|
|
|
 |
Waldschule Rundbrief Nr. 604
|
|
|
|
|
|
|
|
Inhalt / 28.01.2022
1.) Rückblick 3. Schulwoche 2.) Neue CoronaVO 3.) Zeugnis- und Halbjahresinformationsausgabe / Konvente an Realschule u. Gymnasium 4.) Informationen zu der GFS-Woche vom 07.02.-11.02.2022 5.) Informationen zur Testung am Testzentrum Cannstatter Wasen 6.) Termine
******************************************************** 1.) Rückblick 3. Schulwoche
Die Inzidenz beträgt jetzt 828,5 in Stuttgart (letzte Woche 732). Hatten wir letzten Freitag noch 8 Infektionsfälle an der Grundschule und 17 an Realschule und Gymnasium zu vermelden, sind es heute ebenfalls 8 an der Grundschule und 12 an den weiterführenden Schularten. Letzte Woche waren drei Lehrkräfte betroffen, heute sind wieder alle an Bord. Insgesamt haben wir diese Woche also keine Steigerung der Infektionsfälle erlebt. Der Unterricht kann so weiter in Präsenz aufrechterhalten werden. Letzte Woche galt in 13 Klassen das Kohortenprinzip, d.h. keine Vermischung in Lerngruppen mit Parallelklassen, kein Innensport usw., heute sind es noch 12 Klassen.
******************************************************** 2.) Neue CoronaVO
Ab heute gilt eine neue CoronaVO. Für den Schulbetrieb ist lediglich relevant, dass im ÖPNV jetzt eine FFP2-Maske getragen werden muss. Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler, dies in der Stadtbahn auf dem Weg zur Schule zu beachten.
******************************************************** 3.) Zeugnis- und Halbjahresinformationsausgabe / Konvente an Realschule u. Gymnasium
Dienstag und Mittwoch fanden diese Woche die Konvente der Halbjahresinformationen und Zeugnisse statt. Heute wurden die Zeugnisse und Informationen ausgegeben. Dies ist ein Zwischenstand zur Halbzeit des Schuljahres.
******************************************************** 4.) Informationen zu der GFS-Woche vom 07.02.-11.02.2022
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage muss die Ausstellung der Themenhefte zur Ansicht für Eltern und andere Klassen dieses Jahr leider entfallen. Innerhalb der einzelnen Klassen wird es aber die Möglichkeit eines Museumsganges geben, sodass die Themenhefte von den einzelnen Mitschülerinnen und Mitschülern betrachtet werden können. Eindrücke von der Präsentation 2018 finden Sie hier.
******************************************************** 5.) Informationen zur Testung am Testzentrum Cannstatter Wasen
Da es Nachfragen und Verbesserungsanregungen zur Testung von Kindern am Testzentrum Cannstatter Wasen gab, wurde von der Landeshauptstadt nochmal nachjustiert: Für das Testzentrum Cannstatter Wasen wurde vereinbart, dass für Kinder unter 12 Jahren angeboten wird, entweder einen Nasen-Rachen-PCR-Test oder einen Lolli-PCR-Test zu erhalten. Das kann von den Eltern vor Ort entschieden werden. Ab 12 Jahren wird weiterhin der nasale Abstrich vorgenommen. Außerdem wurde erreicht, dass durch die Ausweitung der Testungen auf die Schleyerhalle, sich die Wartezeit am Cannstatter Wasen wieder erheblich reduziert hat. Vorab eine Terminvereinbarung ist weiterhin notwendig. Die Wartezeit auf das Ergebnis kann aufgrund der hohen Testnachfrage weiterhin länger als 48 Stunden dauern.
******************************************************** 6.) Termine
Fr., 28.01.22: Ausgabe der Zeugnisse und Halbjahresinformationen Fr., 28.01.22: DELF-Prüfungen an der Waldschule Fr., 28.01.22: Klasse 8cd besucht Release U21 Mo., 31.0122: Beginn 3. Stundenplanquartal Di., 01.02.22: Klasse 9a bei Release U21 / neue Essensstaffelung Mi., 02.02.22: Klasse 9b bei Release U21 Do., 03.02.22: Klasse 9c bei Release U21 Mo., 07.02.22: GFS-Woche Klassen 7cd und 8a-d (bis 11.2., Terminänderung gegenüber Rundbriefen 596-597) Mi., 09.02.22: Klasse 9d bei Release U21 Mi., 09.02.22: Ausgabe der Halbjahresinformation Klase 4 mit Grundschulempfehlung Fr., 18.02.22: Fachpraktisches Abitur Bildende Kunst Mo., 21.02.22: AC-Profil Klassen 8ab (bis 25.2.) Do., 24.02.22: Elternsprechtag Realschule und Gymnasium (14-18 Uhr) Fr., 25.02.22: Letzter Schultag vor den Faschingsferien (Unterricht nach Stundenplan) Mo., 07.03.22: Erster Schultag nach der Faschingsferienwoche Mo., 07.03.22: Kommunikationsprüfung Englisch 10ab (bis 14.3., Änderung zu Nr. 602) Di., 08.03.22: Klassenpflegschaften Gymnasium (Klassen 5 u. 7 19 Uhr, übrige Klassen 19.30 Uhr) Mi., 16.03.22: 2. Methodentag, Vollzeitklausuren Deutsch Jg1/2 Mi., 16.03.22: Kommunikationsprüfung Französisch, Praktische Prüfung Technik und AES 10ab (bis 18.3.) Do., 17.03.22: Mathematik-Känguru-Wettbewerb Do., 17.03.22: Klassenpflegschaften Realschule (Klassen 5 u. 6 19 Uhr, übrige Klassen 19.30 Uhr) Do., 24.03.22: Vorstandssitzung des Trägervereins der Waldschule Mi., 13.04.22: Letzter Schultag vor den Osterferien, Unterricht nach Stundenplan. Mo., 25.04.22: Erster Schultag nach den Osterferien Mo., 25.04.22: Beginn des 4. Stundenplanquartals Di., 26.04.22: Schriftliche Abiturprüfung (bis 3.5.) Mi., 27.04.22: Pädagogischer Tag (unterrichtsfrei) am Tag des Deutsch-Abiturs Do., 28.04.22: Girls‘- und Boys‘-Day
|
|
|
|
|
|
Weitere Informationen und Termine unter www.waldschule-degerloch.de und www.facebook.com/waldschule Diesen Newsletter erhalten ca. 1784 Personen. Sämtliche Rundbriefe, die bisher erschienen sind, können Sie unter www.waldschule-degerloch.de, Link Schulprofil/Newsletter-Archiv abrufen. Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf unserer Website www.waldschule-degerloch.de für den Newsletter eingetragen haben. Diese Eintragung wurde von Ihnen ausdrücklich per Klick in einem an Ihre eMail-Adresse gerichteten Bestätigungsmail bestätigt. Verantwortlich: Kai Buschmann Waldschule Degerloch
|
|
|
|
|