|
Inhalt / 07.01.2022
1.) Bitte um vorsorgliche Testung vor Antritt des Schulweges am Montag 2.) Tägliche Schnelltestung in der ersten Schulwoche 3.) Sonstige Regelungen 3.) Termine
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Mitarbeitenden und allen Waldschule-Familien einen guten Start ins Neue Jahr. Alles Gute, vor allem Gesundheit! Für kommenden Montag wünschen wir einen guten und gesunden Beginn an der Schule im Jahr 2022!
******************************************************** 1.) Bitte um vorsorgliche Testung vor Antritt des Schulweges am Montag
Die Rückkehr von Urlaubsreisen nach den Weihnachtsferien erhöht das Risiko, dass Infektionen in die Schule hineingetragen werden. Deshalb sollte eine vorsorgliche Schnelltestung vor der Nutzung des ÖPNV bzw. vor dem Betreten des Schulgeländes durchgeführt werden. Dies ist eine Bitte an alle Familien im Auftrag des Kultusministeriums. Bitte nutzen Sie hierfür die Schnelltestangebote in der Stadt bzw. führen Sie einen Selbsttest zu Hause durch. Einen Überblick über die Testmöglichkeiten in Stuttgart finden Sie hier.
******************************************************** 2.) Tägliche Schnelltestung in der ersten Schulwoche
In der ersten Schulwoche nach den Weihnachtsferien gelten auch besondere Schnelltestregeln an der Schule: Alle Schülerinnen und Schüler werden täglich (!) ab Montag schnellgetestet (bisher nur Mo, Mi, Fr). Von der Schnelltestung sind nur noch Personen ausgenommen, die schon eine Booster-Impfung erhalten haben sowie Genesene, die mindestens eine Impfung erhalten haben. Dies bedeutet, dass zweifach geimpfte Schülerinnen und Schüler in der kommenden Woche im Gegensatz zu den Wochen vor Weihnachten auch getestet werden.
******************************************************** 3.) Sonstige Regelungen
Das Kultusministerium hat außerdem noch folgende Regelungen bekannt gegeben:
1. Das Verbot mehrtägiger außerunterrichtlicher Veranstaltungen galt bisher bis 31.01.2022 und wird nun bis 31.03.2022 verlängert.
2. In den nächsten Tagen und Wochen wird mit der fünften Welle der Omikron-Variante ein weiter erhöhtes Infektionsgeschehen erwartet, so dass ggf. auch Lehrkräfte verstärkt in Quarantäne müssen. Für den Fall, dass an Schulen dann der Präsenzunterricht nicht mehr vollständig gewährleistet werden kann, können einzelne Klassen vorübergehend durch Entscheidung vor Ort durch die Schulleitung nach Rücksprache mit der Schulaufsicht in den Fernunterricht geschickt werden.
3. Kommt es zum Fernunterricht in den Klassen der Stufen 1-7 muss eine Notbetreuung eingerichtet werden, die die Schulzeiten des Unterrichts abdeckt. Für eine Anmeldung sind dann Nachweise der Unabkömmlichkeit der Eltern durch Arbeitgeberbescheinigung vorzulegen.
Heute findet eine Bund-Länder-Konferenz zur Corona-Lage statt, auf der voraussichtlich eine Verkürzung der Quarantäne von symptomfreien Fällen auf sieben Tage beschlossen wird. Schülerinnen und Schüler, die als Kontaktpersonen eingestuft sind, sollen sich nach 5 Tagen durch PCR-Test freitesten können. Für geboosterte Kontaktpersonen soll die Quarantäne ganz fallen. Wir werden berichten, ob dies genauso beschlossen und in der CoronaVO Absonderung umgesetzt wird. Den noch aktuellen Stand zur Quarantäne hat das Kultusministerium in einem Merkblatt für Schüler hier zusammengefasst (Stand 15.12.2021, bitte ggf. Browser aktualisieren).
Für die weiterführenden Schularten der Waldschule gilt: Weitestgehend symptomfreie infizierte Schülerinnen und Schüler und Schüler, die als Kontaktpersonen vorsorglich zu Hause sind, können via Teams zum Präsenzunterricht von zu Hause zugeschaltet werden.
******************************************************** 3.) Termine
Mo., 10.01.22: Erster Schultag nach den Weihnachtsferien Mo., 24.01.22: Zeugnis- und Halbjahresinformationskonvente (auch 25.01.22, kein Nachmittagsunterricht, Betreuung nach Anmeldung) Do., 27.01.22: Klasse 8ab Besuch Release U21 Fr., 28.01.22: Ausgabe der Zeugnisse und Halbjahresinformationen Fr., 28.01.22: Klasse 8cd besucht Release U21 Di., 01.02.22: Klasse 9a bei Release U21 Mi., 02.02.22: Klasse 9b bei Release U21 Do., 03.02.22: Klasse 9c bei Release U21 Mo., 07.02.22: GFS-Woche Klassen 7cd und 8a-d (bis 11.2., Terminänderung gegenüber Rundbriefen 596-597) Mo., 07.02.22: Kommunikationsprüfung Englisch 10ab (bis 14.2.) Mi., 09.02.22: Klasse 9d bei Release U21 Fr., 18.02.22: Fachpraktisches Abitur Bildende Kunst Mo., 21.02.22: AC-Profil Klassen 8ab (bis 25.2.) Do., 24.02.22: Elternsprechtag (14-18 Uhr) Fr., 25.02.22: Letzter Schultag vor den Faschingsferien (Unterricht nach Stundenplan) Mo., 07.03.22: Erster Schultag nach der Faschingsferienwoche Di., 08.03.22: Klassenpflegschaften Gymnasium (Klassen 5 u. 7 19 Uhr, übrige Klassen 19.30 Uhr) Mi., 16.03.22: 2. Methodentag, Vollzeitklausuren Deutsch Jg1/2 Mi., 16.03.22: Kommunikationsprüfung Französisch, Praktische Prüfung Technik und AES 10ab (bis 18.3.) Do., 17.03.22: Mathematik-Känguru-Wettbewerb Do., 17.03.22: Klassenpflegschaften Realschule (Klassen 5 u. 6 19 Uhr, übrige Klassen 19.30 Uhr) Do., 24.03.22: Vorstandssitzung des Trägervereins der Waldschule
********************************************************
|
|