Waldschule-Rundbrief Nr. 539
Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |
|
|
|
|
|
|
 |
Waldschule Rundbrief Nr. 539
|
|
|
|
|
|
|
|
Inhalt / 11.02.2021
1.) Rahmenbedingungen: Schule ab 22. Februar 2.) Termine
******************************************************** 1.) Rahmenbedingungen: Schule ab 22. Februar
Heute Nachmittag wurde vom Kultusministerium ein Schreiben an die Schulen verschickt, in dem die Rahmenbedingungen für den Schulbetrieb ab dem 22. Februar für die nächsten Wochen definiert sind. Den Inhalt des Schreibens finden Sie auch hier.
Für die Waldschule ergibt sich: 1. An der Grundschule starten in Kalenderwoche 8 ab 22. Februar die Klassenstufen 1 und 2. Klasse 3 hat dann ab KW 9 wieder Präsenzunterricht. Wie der vorgeschriebene Wechselbetrieb genau angeboten wird, werden wir in Kürze bekannt geben. 2. An der Realschule haben die Klassen 10ab und die G-Schüler der 9b „Wechselbetrieb von Präsenz- und Fernunterricht“. Auch hier arbeiten wir im Moment das Modell aus. Klar ist für uns, dass es eine gleichumfangreiche Vorbereitung der Klassen 10a und 10b auf die Kommunikationsprüfungen in Englisch und Französisch und die Praktischen Prüfungen in AES und Technik im März geben muss. 3. In der Kursstufe des Gymnasiums (Jg1/2) gibt es ebenfalls „Wechselbetrieb von Präsenz- und Fernunterricht“. Da wir in der Kursstufe einen Kooperationsverbund mit vier benachbarten staatlichen Gymnasien haben, müssen wir das zu wählende Modell besprechen. Hier wurde heute ein Vorschlag erarbeitet, der zurzeit in der Abstimmung ist. 4. Alle übrigen Klassen verbleiben noch bis mindestens 7. März (Lockdownverlängerung bis 7. März) im Fernunterricht. Auch hier werden wir ggf. Regelungen zu einzelnen Klassenarbeiten in dieser Zeit treffen.
Die Botschaft für heute Abend lautet also: Wir sind dran, bitten aber bei den Details noch um etwas Geduld.
In Kürze erhalten Sie im nächsten Rundbrief auch Informationen zur Organisation des Digitalen Elternsprechtages am 25.2. und der digitalen Klassenpflegschaften am 4.3. bzw. 9.3.
******************************************************** 2.) Termine
Fr., 12.02.21: Letzter Schultag vor den Faschingsferien. Unterricht nach Stundenplan Fr., 12.02.21: Beat the teacher Duell online ab 12.15 Uhr Mo., 22.02.21: Erster Schultag nach den Faschingsferien Do., 25.02.21: Digitaler Elternsprechtag Fr., 26.02.21: Fachpraktisches Abitur Bildende Kunst Mo., 01.03.21: Kommunikationsprüfungen Englisch 10ab (bis 5.3.) Do., 04.03.21: Klassenpflegschaften Gymnasium (Klassen 5 bis Jg1, 19.30 Uhr) mit vorgeschalteten Elternabenden Sprachen- u. Profilwahl Klassen 5 u. 7 (19.00 Uhr) Di., 09.03.21: Klassenpflegschaften Realschule (Klassen 7-10 19.30 Uhr) mit vorgeschalteten Elternabenden Sprachen- und Profilwahl Klassen 5 u. 6 (19.00 Uhr) Mo., 15.03.21: Fachpraktische Prüfung AES/Technik, Kommunikationsprüfung Französisch 10ab (bis 25.3.)
********************************************************
|
|
|
|
|
|
Weitere Informationen und Termine unter www.waldschule-degerloch.de und www.facebook.com/waldschule Diesen Newsletter erhalten ca. 1680 Personen. Sämtliche Rundbriefe, die bisher erschienen sind, können Sie unter www.waldschule-degerloch.de, Link Schulprofil/Newsletter-Archiv abrufen. Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf unserer Website www.waldschule-degerloch.de für den Newsletter eingetragen haben. Diese Eintragung wurde von Ihnen ausdrücklich per Klick in einem an Ihre eMail-Adresse gerichteten Bestätigungsmail bestätigt. Verantwortlich: Kai Buschmann Waldschule Degerloch
|
|
|
|
|
 |
Sind Sie nicht mehr interessiert? Unsubscribe
|