|
Inhalt / 27.1.2021
1.) Entscheidung aufgeschoben: Wie geht es ab 1. Februar weiter? 2.) Stundenpläne 3. Quartal ab 1.2.21 3.) Halbjahres- und Zeugniskonvente am 2./3. Februar 4.) Termine
******************************************************** 1.) Entscheidung aufgeschoben: Wie geht es ab 1. Februar weiter?
Letzte Woche war die Bekanntgabe der Entscheidung, wie es mit dem Schulunterricht in Baden-Württemberg weitergehen soll, für Dienstag in dieser Woche angekündigt worden. Gestern wurde die Entscheidung dann auf heute 14.30 Uhr verschoben. Die Pressekonferenz des Ministerpräsidenten und der Kultusministerin wurde aber eine halbe Stunde vor Beginn abgesagt, weil in der Notbetreuung einer Freiburger Kita bei Kindern Covid-Fälle mit mutierten Viren festgestellt wurden (23 Infektionen, davon 2 schon jetzt mit Mutationen nachgewiesen). Bis zur Klärung der Lage hat die Landesregierung die Entscheidung über die Teilöffnung der Schulen ab nächster Woche daher verschoben. Wir werden Sie umgehend informieren, sobald es neue Meldungen gibt. Unter Umständen muss die Anmeldung zur Notbetreuung für die nächsten zwei Wochen sehr kurzfristig am Freitag erfolgen. Wir planen im Moment für kommende Woche mit den Kindern, die zurzeit in der Notbetreuung sind. Im Moment kann noch nicht gesagt werden, ob Grundschüler in der kommenden Woche in die Schule kommen dürfen, ob es Ausnahmeregelungen für die Abschlussklassen geben wird, ob Klassenarbeiten und Klausuren, die ab 1.2. geplant sind, geschrieben werden dürfen, in welcher Form am Freitag, den 5.2.21 die Zeugnisse ausgegeben werden können und ob die Notbetreuung zu denselben Rahmenbedingungen stattfinden darf wie bisher. Über all das informieren wir Sie umgehend, sobald wir mehr wissen.
******************************************************** 2.) Stundenpläne 3. Quartal ab 1.2.21
Am kommenden Montag beginnt auch das dritte Stundenplanquartal der Waldschule für die weiterführenden Schulen. Die neuen Stundenpläne finden Sie hier. Der Fernunterricht orientiert sich an diesen Plänen. Im nächsten Rundbrief gibt es hierzu weitere Informationen, insbesondere zum Fach Sport im Fernunterricht bis zur Faschingsferienwoche.
******************************************************** 3.) Halbjahres- und Zeugniskonvente am 2./3. Februar
Am kommenden Dienstag und Mittwoch finden die Halbjahresinformations- und Zeugniskonvente des Kollegiums in digitaler Form statt. Wir haben die Konvente nach der Stundentafel zwischen 7.45 und 17.30 Uhr getaktet, so dass die Lehrerinnen und Lehrer zwischen Konventen und Fernunterricht wechseln können. Die Lehrkräfte werden, wenn sie zu einer Fernunterrichtszeit an einem Konvent teilnehmen müssen, den Fernunterrichtsklassen an diesen Tagen Lernpakete zur Eigenarbeit geben. An beiden Tagen kann daher der Unterricht nicht in vollem Umfang in Form von Videokonferenzen erfolgen. Die Lehrkräfte werden ihre Klassen im Vorfeld informieren.
******************************************************** 4.) Termine
Mo., 01.02.21: Beginn des 3. Stundenplanquartals Di., 02.02.21: Zeugnis- und Halbjahresinformationskonvente (auch 3.2.) Fr., 05.02.21: Ausgabe Zeugnisse, Beginn der digitalen Ausgabe der Halbjahresinformationen Di., 09.02.21: LE-Gespräche Klassen 10cde Fr., 12.02.21: Letzter Schultag vor den Faschingsferien. Unterricht nach Stundenplan Mo., 22.02.21: Erster Schultag nach den Faschingsferien Mo., 22.02.21: AC-Profil Klassen 8ab (bis 26.2.) Do., 25.02.21: Elternsprechtag Fr., 26.02.21: Fachpraktisches Abitur Bildende Kunst Mo., 01.03.21: Kommunikationsprüfungen Englisch 10ab (bis 5.3.) Do., 04.03.21: Klassenpflegschaften Gymnasium (Klassen 5 bis Jg1, 19.30 Uhr) mit vorgeschalteten Elternabenden Sprachen- u. Profilwahl Klassen 5 u. 7 (19.00 Uhr) Di., 09.03.21: Klassenpflegschaften Realschule (Klassen 7-10 19.30 Uhr) mit vorgeschalteten Elternabenden Sprachen- und Profilwahl Klassen 5 u. 6 (19.00 Uhr) Mo., 15.03.21: Fachpraktische Prüfung AES/Technik, Kommunikationsprüfung Französisch 10ab (bis 25.3.) Mi., 17.03.21: Methodentag Klassen 5-10 Do., 18.03.21: Mathematik-Känguru-Wettbewerb
********************************************************
|
|
|
Weitere Informationen und Termine unter www.waldschule-degerloch.de und www.facebook.com/waldschule Diesen Newsletter erhalten ca. 1675 Personen. Sämtliche Rundbriefe, die bisher erschienen sind, können Sie unter www.waldschule-degerloch.de, Link Schulprofil/Newsletter-Archiv abrufen. Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf unserer Website www.waldschule-degerloch.de für den Newsletter eingetragen haben. Diese Eintragung wurde von Ihnen ausdrücklich per Klick in einem an Ihre eMail-Adresse gerichteten Bestätigungsmail bestätigt. Verantwortlich: Kai Buschmann Waldschule Degerloch
|
|