|
Inhalt / 10.1.2021
1.) Fernunterricht ab 11. Januar und Klausuren in den Abschlussklassen 2.) Schulnotebooks 3.) Umfrage Fernunterricht 4.) Foto zum Fernunterrichtsstart 5.) Termine
******************************************************** 1.) Fernunterricht ab 11. Januar und Klausuren in den Abschlussklassen
Morgen, Montag, 11.1. starten wir in den Fernunterricht. Die Grundschule erhält Material über die Schulcloud. Grundlage für den Fernunterricht an Realschule und Gymnasium sind die Stundenpläne wie sie seit 14.12.2020 gültig sind. Die Klassenpläne finden Sie hier. Lediglich bei den Klassen 5d und 6d gibt es hierzu geringfügige Abweichungen, die diesen Klassen über die Klassenlehrer mitgeteilt wurden. Wie bereits mitgeteilt gibt es lediglich bei Sport, Freiarbeit, KuMu, SpoMo, Life und den AGs in der kommenden Woche kein Fernunterricht nach Stundenplan. Diese Regelung gilt zunächst nur für die kommende Woche. Unsere Sportlehrer haben hier zahlreiche Videos eingestellt, die Sport auch zu Hause möglich machen.
Nochmals zum Thema Klausuren in der Kussstufe und den Abschlussklassen in den nächsten zwei Wochen: Die in der Presse aufgrund einer missverständlichen Mail des Regierungspräsidiums an die Schulen verbreiteten Aussage, dass in der nächsten Woche keine Klausuren geschrieben werden dürfen, ist falsch. Das Kultusministerium hat gestern gegenüber dem Verband der Privatschulen nochmals bestätigt, dass nächste Woche sehr wohl Klausuren geschrieben werden dürfen. Unseren Klausurenplan für die kommenden zwei Wochen für die Kursstufe und die Abschlussklassen der Realschule finden Sie hier. Bei diesem Plan gibt es öfters Updates. Bitte aktualisieren Sie daher bei Abruf Ihren Browser, damit Ihnen durch cookies nicht eine alte Version des pdf-Dokuments angezeigt wird. Im Moment ist der letzte Stand „9.1.2021, 21.30 Uhr“ (Anzeige am Dokumentende).
Wir werden uns bemühen, die Zeugnisse und Halbjahresinformationen an Gymnasium und Realschule bereits Anfang Februar auszugeben. Uns ist bewusst, dass insbesondere in der 10ab die Schülerinnen und Schüler die Zeugnisse z.B. wegen Ausbildungsverträgen kurzfristig benötigen.
******************************************************** 2.) Schulnotebooks
In der Zeit der Schulschließungen im Frühjahr konnten wegen unzureichender Ausstattungen in ihren Elternhäusern nicht alle Kinder und Jugendlichen gleich gut am Fernunterricht teilnehmen. Um diese Schülerinnen und Schüler gezielt zu unterstützen, haben sich Bund und Länder deshalb in Ergänzung zum DigitalPakt auf ein Sofortausstattungsprogramm in Höhe von 500 Millionen Euro zur Anschaffung von schulgebundenen Notebooks und Tablets verständigt. Auch wir haben von diesem Programm partizipiert und konnten Notebooks für den Fernunterricht, aber auch für den Präsenzunterricht anschaffen. Sollten Sie Bedarf an einem Notebook für Ihr Kind haben können Sie sich nach ab Dienstag, 12.1.2011 in der Verwaltung bei Herrn Bulach ein Notebook abholen. Bei der Übergabe ist ein Leihvertrag zu vereinbaren. Diesen finden Sie auf der Homepage unter Schulprofil-Dokumente hier. Bringen Sie diesen bitte vorausgefüllt zum Termin mit. Terminvereinbarung: 0711-80 66 97- 97
oder per eMail: fred-juergen.bulach@waldschule-degerloch.de
******************************************************** 3.) Umfrage Fernunterricht
Wir haben für die weiterführenden Schularten hier eine kleine Schülerumfrage in Teams angelegt, um abzufragen wie die Schülerinnen und Schüler mit dem Fernunterricht zurechtkommen und was sie noch benötigen. Bitte zahlreich in den nächsten Tagen mitmachen!
******************************************************** 4.) Foto zum Fernunterrichtsstart
Liebe Schülerinnen und Schüler,
leider können wir uns am ersten Schultag im neuen Jahr 2021 nicht alle in der Schule treffen, um dort gemeinsam mit dem Lernen zu starten. Da sich aber alle Waldschülerinnen und Waldschüler am Montagmorgen wieder am Schreibtisch einfinden werden und wir euch gerne wiedersehen möchten, freuen wir uns sehr über ein Foto von euch an eurem Arbeitsplatz zu Hause.
So könnt ihr an der Aktion teilnehmen: Bitte klärt mit euren Eltern, ob ihr uns ein Foto schicken dürft. Nehmt am ersten "Schultag" im Jahr 2021 ein Selfie von euch an eurem Arbeitsplatz auf. Bittet eure Erziehungsberechtigten dieses Foto per Mail an eure Klassenlehrer oder Klassenlehrerinnen zu schicken. Wichtig: Die Email mit dem Foto muss auch folgenden Text enthalten:
Wir sind damit einverstanden, dass das in dieser Mail versendete Foto auf der Homepage der Waldschule Degerloch und im Jahrbuch der Waldschule veröffentlicht werden darf. Außerdem sind wir damit einverstanden, dass dieses Foto im Schulhaus der Waldschule ausgehängt wird.
Eltern von grundschülerinnen und Grundschülern versenden das Foto bitte über die Schulcloud.
Kursstufenschülerinnen und -schüler senden das Foto bitte an info@waldschule-degerloch.de. Volljährige Schülerinnen und Schüler modifizieren den Text bitte entsprechend: „Ich bin damit einverstanden, dass …“.
Wir freuen uns auf eure Fotos und auf eine gemeinsame Waldschul-Collage, die daraus entstehen wird.
Herzliche Grüße und einen guten Start am Montag.
******************************************************** 5.) Termine
Mo., 11.01.21: Erster Schultag nach den Weihnachtsferien (Fernunterricht) Mo., 01.02.21: Beginn des 3. Stundenplanquartals Di., 02.02.21: Zeugnis- und Halbjahresinformationskonvente (auch 3.2.) Fr., 05.02.21: Ausgabe Halbjahresinformationen und Zeugnisse Mo., 08.02.21: GFS-Woche Klassen 7cd u. 8a-d (bis 12.2.) Di., 09.02.21: LE-Gespräche Klassen 10cde Fr., 12.02.21: Letzter Schultag vor den Faschingsferien. Unterricht nach Stundenplan Mo., 22.02.21: Erster Schultag nach den Faschingsferien Mo., 22.02.21: AC-Profil Klassen 8ab (bis 26.2.) Do., 25.02.21: Elternsprechtag Fr., 26.02.21: Fachpraktisches Abitur Bildende Kunst Mo., 01.03.21: Kommunikationsprüfungen Englisch 10ab (bis 5.2.) Do., 04.03.21: Klassenpflegschaften Gymnasium (Klassen 5 bis Jg1, 19.30 Uhr) mit vorgeschalteten Elternabenden Sprachen- u. Profilwahl Klassen 5 u. 7 (19.00 Uhr) Di., 09.03.21: Klassenpflegschaften Realschule (Klassen 7-10 19.30 Uhr) mit vorgeschalteten Elternabenden Sprachen- und Profilwahl Klassen 5 u. 6 (19.00 Uhr) Mo., 15.03.21: Fachpraktische Prüfung AES/Technik, Kommunikationsprüfung Französisch 10ab (bis 25.3.) Mi., 17.03.21: Methodentag Klassen 5-10 Do., 18.03.21: Mathematik-Känguru-Wettbewerb
********************************************************
|
|