|
Inhalt / 8.1.2021
1.) Fernunterricht ab 11. Januar und Klausuren in den Abschlussklassen 2.) Notbetreuung 11.1.-15.1.2021 3.) Foto zum Fernunterrichtsstart 4.) Termine
******************************************************** 1.) Fernunterricht ab 11. Januar und Klausuren in den Abschlussklassen
Wie bereits vorgestern in Rundbrief 530 bekannt gegeben, findet in der kommenden Woche bis 15.1 kein Präsenzunterricht statt, auch nicht in den Abschlussklassen. Stattdessen bekommen die Klassen 1-3 Material via Schulcloud für das Lernen zu Hause und ab Klasse 5 findet Fernunterricht nach Stundenplan via Teams statt. Fächer wie Sport, Freiarbeit, Life, KuMu und SpoMo finden nicht eins zu eins im Stundenplan über Teams statt. Hier werden Material oder Filme zur Verfügung gestellt. In der kommenden Woche finden keine AGs im Fernunterricht statt. Die Grundschulfamilien bekommen bis Sonntag, 10.1., 13 Uhr die Materialien für die kommende Woche über die Schulcloud zugestellt.
Aufgrund einer Mitteilung des Kultusministeriums vom 6.1. wurde in Rundbrief 530 eine Liste von Klassenarbeiten bzw. Klausuren der Abschlussklassen bekannt gegeben, die nächste Woche geschrieben werden und für die die Schülerinnen und Schüler in die Schule kommen sollten. Gestern, 7.1., hat das Regierungspräsidium aber abweichend mitgeteilt, dass nächste Woche bis auf zwingende Ausnahmen keine Klausuren geschrieben werden sollen. Die Presse hat daraus heute teilweise ein allgemeines Klausurenverbot für nächste Woche gemacht, was so aber falsch ist. Wir haben deshalb den Klausurenplan heute nochmals komplett überarbeitet und viele Klausuren auf die zweite Fernunterrichtswoche (KW 3) verlagert. Sie finden den Plan nun hier. Im Anschluss an die Klausuren begeben sich die Schülerinnen und Schüler umgehend nach Hause, um die Kontakte zu minimieren und ggf. am Fernunterricht teilnehmen zu können. Bei den angegebenen Nachschreibeterminen nehmen nur jeweils 1-3 Schüler teil, so dass sich für die meisten Schüler auch eine bessere Verteilung ergibt.
Ab 18.1. ist zurzeit geplant, dass die Grundschüler und die Abschlussklassen (Kursstufe Jg1/2, 10ab, G-Schüler 9b) wieder Präsenzunterricht haben. Eine endgültige Entscheidung hierzu wird nächste Woche Donnerstag erwartet. Alle anderen Klassen haben weiterhin Fernunterricht nach Stundenplan (voraussichtlich bis Ende Januar). Wenn ab 18.1. die Kursstufe und die 10ab wieder in Präsenz in der Schule sind, kann sich an den im neuen Klausurenplan angegebenen Anfangsuhrzeiten wieder etwas ändern. Im Moment sind die Klausuren in KW 3 wegen der Kombination mit Fernunterricht auf Randzeiten gelegt. Eine Korrektur des Plans wird dann entsprechend veröffentlicht.
******************************************************** 2.) Notbetreuung 11.1.-15.1.2021
Bis heute 13 Uhr mussten die Kinder für die Notbetreuung in der kommenden Woche angemeldet werden. Die Gruppen wurden nun gebildet und die Betreuer eingeteilt. Die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 nehmen während der Betreuungszeit via Ipad bzw. Notebook der Schule am Fernunterricht aus der Schule teil. Die Grundschülerinnen und Grundschüler bringen bitte ihre Arbeitsmaterialien und Aufgaben mit in die Schule. Sie haben während der Betreuung Zeit, daran zu arbeiten.
Die Notbetreuung wird von 7.45 bis 15.30 Uhr bzw. an zwei Tag bis 17.00 Uhr angeboten. Es sind 22 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 1-3 und 5/6 angemeldet. Die Notbetreuung der Klassen 1-3 findet im Gebäude der Grundschule (C-Bau) und der Klassen 5-6 im Schülercafé (B-Bau) statt.
******************************************************** 3.) Foto zum Fernunterrichtsstart
Liebe Schülerinnen und Schüler,
leider können wir uns am ersten Schultag im neuen Jahr 2021 nicht alle in der Schule treffen, um dort gemeinsam mit dem Lernen zu starten. Da sich aber alle Waldschülerinnen und Waldschüler am Montagmorgen wieder am Schreibtisch einfinden werden und wir euch gerne wiedersehen möchten, freuen wir uns sehr über ein Foto von euch an eurem Arbeitsplatz zu Hause.
So könnt ihr an der Aktion teilnehmen: Bitte klärt mit euren Eltern, ob ihr uns ein Foto schicken dürft. Nehmt am ersten "Schultag" im Jahr 2021 ein Selfie von euch an eurem Arbeitsplatz auf. Bittet eure Erziehungsberechtigten dieses Foto per Mail an eure Klassenlehrer oder Klassenlehrerinnen zu schicken. Wichtig: Die Email mit dem Foto muss auch folgenden Text enthalten:
Wir sind damit einverstanden, dass das in dieser Mail versendete Foto auf der Homepage der Waldschule Degerloch und im Jahrbuch der Waldschule veröffentlicht werden darf. Außerdem sind wir damit einverstanden, dass dieses Foto im Schulhaus der Waldschule ausgehängt wird.
Kursstufenschülerinnen und -schüler senden das Foto bitte an info@waldschule-degerloch.de. Volljährige Schülerinnen und Schüler modifizieren den Text bitte entsprechend: „Ich bin damit einverstanden, dass …“.
Wir freuen uns auf eure Fotos und auf eine gemeinsame Waldschul-Collage, die daraus entstehen wird.
Herzliche Grüße und einen guten Start am Montag.
******************************************************** 4.) Termine
Mo., 11.01.21: Erster Schultag nach den Weihnachtsferien (Fernunterricht) Mo., 01.02.21: Beginn des 3. Stundenplanquartals Di., 02.02.21: Zeugnis- und Halbjahresinformationskonvente (auch 3.2.) Fr., 05.02.21: Ausgabe Halbjahresinformationen und Zeugnisse Mo., 08.02.21: GFS-Woche Klassen 7cd u. 8a-d (bis 12.2.) Di., 09.02.21: LE-Gespräche Klassen 10cde Fr., 12.02.21: Letzter Schultag vor den Faschingsferien. Unterricht nach Stundenplan Mo., 22.02.21: Erster Schultag nach den Faschingsferien Mo., 22.02.21: AC-Profil Klassen 8ab (bis 26.2.) Do., 25.02.21: Elternsprechtag Fr., 26.02.21: Fachpraktisches Abitur Bildende Kunst Mo., 01.03.21: Kommunikationsprüfungen Englisch 10ab (bis 5.2.) Do., 04.03.21: Klassenpflegschaften Gymnasium (Klassen 5 bis Jg1, 19.30 Uhr) mit vorgeschalteten Elternabenden Sprachen- u. Profilwahl Klassen 5 u. 7 (19.00 Uhr) Di., 09.03.21: Klassenpflegschaften Realschule (Klassen 7-10 19.30 Uhr) mit vorgeschalteten Elternabenden Sprachen- und Profilwahl Klassen 5 u. 6 (19.00 Uhr) Mo., 15.03.21: Fachpraktische Prüfung AES/Technik, Kommunikationsprüfung Französisch 10ab (bis 25.3.) Mi., 17.03.21: Methodentag Klassen 5-10 Do., 18.03.21: Mathematik-Känguru-Wettbewerb
********************************************************
|
|