|
|
|
|
|
 |
Waldschule Rundbrief Nr. 526
|
|
|
|
|
|
|
|
Inhalt / 13.12.2020
1.) Neue Regelung für die Zeit 16.-22.12.2020 2.) Termine
******************************************************** 1.) Neue Regelung für die Zeit 16.-22.12.2020
Nach der Pressekonferenz des Ministerpräsidenten ab 15.30 Uhr hat das Kultusministerium folgende Konkretisierungen auf der Homepage des Ministeriums bekannt gegeben: 1. Die Schulen werden ab Mittwoch, 16. Dezember 2020 bis einschließlich 10. Januar 2021 geschlossen. 2. Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der Realschule sowie der Jahrgangsstufe 1 und 2 des Gymnasiums haben vom 16.-22.12.2020 als einzige Klassenstufen noch Fernunterricht. Die übrigen Klassenstufen haben weder Präsenz- noch Fernunterricht. 3. Notbetreuung: Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 7, deren Eltern zwingend darauf angewiesen sind, wird im Zeitraum 16. bis 22. Dezember an den regulären Schultagen eine Notbetreuung eingerichtet. Die Notbetreuung erfolgt durch die jeweiligen Lehrkräfte beziehungsweise Betreuungskräfte. Anspruch auf Notbetreuung haben Kinder, bei denen beide Erziehungsberechtigte beziehungsweise die oder der Alleinerziehende von ihrem Arbeitgeber als unabkömmlich gelten. Dies gilt für Präsenzarbeitsplätze sowie für Home-Office-Arbeitsplätze gleichermaßen. Auch Kinder, für deren Kindeswohl eine Betreuung notwendig ist, haben einen Anspruch auf Notbetreuung. Das Kultusministerium will zum Berechtigtenkreis der Notbetreuung, zum Verfahren und zur Durchführung den Schulen bis morgen Näheres mitteilen. Wir informieren Sie dann umgehend.
Die in Rundbrief 525 von Freitag unter Nr.2 angesprochene Abfrage bei den Familien zum 21./22.12. ist somit hinfällig.
******************************************************** 2.) Termine
Di., 15.12.20: Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien in Präsenzmodus Mi., 16.12.20: Fernunterricht Klassen 9/10 RS und Jg1/2 GY (bis 22.12.) Di., 22.12.20: Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien im Fernunterrichtsmodus. Mo., 11.01.21: Erster Schultag nach den Weihnachtsferien Mo., 11.01.21: Inbetriebnahme Sporthalle Waldau Di., 19.01.21: Suchtprävention Klasse 9a Mi., 20.01.21: Suchtprävention Klasse 9b Do, 21.01.21: Suchtprävention Klasse 9c Fr., 22.01.21: Suchtprävention Klasse 9d Mo., 25.01.21: Zeugnis- und Halbjahresinformationskonvente (auch 26.1.) Fr., 29.01.21: Zeugnisausgabe Jg2 Mo., 01.02.21: Beginn des 3. Stundenplanquartals Fr., 05.02.21: Ausgabe Halbjahresinformationen und Zeugnisse Klassen 5-11 Mo., 08.02.21: GFS-Woche Klassen 7cd u. 8a-d (bis 12.2.) Mo., 08.02.21: Zeitraum fachpraktische Abiturprüfung Bildende Kunst (bis 23.4.) Di., 09.02.21: LE-Gespräche Klassen 10cde Fr., 12.02.21: Letzter Schultag vor den Faschingsferien. Unterricht nach Stundenplan Mo., 22.02.21: Erster Schultag nach den Faschingsferien Mo., 22.02.21: AC-Profil Klassen 8ab (bis 26.2.) Do., 25.02.21: Elternsprechtag Mo., 01.03.21: Kommunikationsprüfungen Englisch 10ab (bis 5.2.) Do., 04.03.21: Klassenpflegschaften Gymnasium (Klassen 5 bis Jg1, 19.30 Uhr) mit vorgeschalteten Elternabenden Sprachen- u. Profilwahl Klassen 5 u. 7 (19.00 Uhr) Di., 09.03.21: Klassenpflegschaften Realschule (Klassen 7-10 19.30 Uhr) mit vorgeschalteten Elternabenden Sprachen- und Profilwahl Klassen 5 u. 6 (19.00 Uhr) Mo., 15.03.21: Fachpraktische Prüfung AES/Technik, Kommunikationsprüfung Französisch 10ab (bis 25.3.) Mi., 17.03.21: Methodentag Klassen 5-10 Do., 18.03.21: Mathematik-Känguru-Wettbewerb
********************************************************
|
|
|
|
|
|
Weitere Informationen und Termine unter www.waldschule-degerloch.de und www.facebook.com/waldschule Diesen Newsletter erhalten ca. 1669 Personen. Sämtliche Rundbriefe, die bisher erschienen sind, können Sie unter www.waldschule-degerloch.de, Link Schulprofil/Newsletter-Archiv abrufen. Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf unserer Website www.waldschule-degerloch.de für den Newsletter eingetragen haben. Diese Eintragung wurde von Ihnen ausdrücklich per Klick in einem an Ihre eMail-Adresse gerichteten Bestätigungsmail bestätigt. Verantwortlich: Kai Buschmann Waldschule Degerloch
|
|
|
|
|