|
Inhalt / 13.11.2020
1.) Gebührenordnung Schuljahr 2021/22 2.) Sporthalle Waldau: Sportregelung bis Januar 2021 3.) Staffelung des Schulendes nach der 9. Stunde (15.30/15.40 Uhr) 4.) Diskussion um Weihnachtsferien 5.) Lehrersprechstunden 2. Quartal 6.) Hausaufgabengruppen 2. Quartal 7.) Termine
******************************************************** 1.) Gebührenordnung Schuljahr 2021/22
Gestern tagte der Vorstand der Waldschule und hat die Gebührenordnung für das kommende Schuljahr 2021/22 beschlossen. Es gibt keine Erhöhungen, d.h. die Gebührenordnung ist mit der des laufenden Schuljahres identisch, siehe hier.
******************************************************** 2.) Sporthalle Waldau: Sportregelung bis Januar 2021
Im Rundbrief 516 haben wir vorgestern von der überraschenden Wendung bezüglich der Sporthalle Waldau berichtet: Aufgrund eines erneuten Wasserschadens kann die neue Halle vermutlich erst zu Jahresanfang 2021 in Betrieb genommen werden. Die Filder-Zeitung berichtete inzwischen hier, die Pressemitteilung der Landeshauptstadt finden Sie hier (die Aussage, dass kein Nachteil hierdurch für den Schulsport entsteht, ist so nicht richtig, siehe den Bericht der Filder-Zeitung). Dankenswerterweise hat uns unser Nachbar, die Eiswelt, nun für die nächsten Wochen kurzfristig Hallenzeiten zur Verfügung gestellt, so dass wir sechs „hallenlose“ Sportgruppen an Realschule und Gymnasium auffangen können. Mit einigen Umbauten des Stundenplans konnten wir nun eine Überbrückung bis Weihnachten schaffen.
******************************************************** 3.) Staffelung des Schulendes nach der 9. Stunde (15.30/15.40 Uhr)
Montags, dienstags und donnerstags finden sich nach Ende des Nachmittagsunterrichts um 15.30 Uhr zu viele Schülerinnen und Schüler an der Stadtbahnhaltestelle ein, so dass wir an diesen drei Tagen auch ein gestaffeltes Schulende am Nachmittag einführen müssen. Bei den Klassen 5-8 bleibt alles beim Alten. Die Klassen 9-12 müssen schon bisher nach der 6. Stunde bis 13.10 Uhr im Klassenzimmer bleiben. Deren Nachmittagsunterricht beginnt nun erst um 14.10 Uhr und dauert bis 15.40 Uhr. So sind 60 Minuten Mittagspause gewährleistet. Den aktuellen Tagesablauf finden sie hier.
********************************************************
4.) Diskussion um Weihnachtsferien
Den in einem Interview der Kultusministerin geäußerten Gedanken, die Weihnachtsferien zwei Tage (bzw. mit Wochenende vier Tage) früher beginnen zu lassen (letzter Schultag Freitag, 18.12. statt Dienstag, 22.12.), finden Sie hier. Nach dieser Notiz geht es um die Verlagerung von zwei beweglichen Ferientagen auf den 21.12./22.12. Wo diese zu liegen haben, entscheidet die Runde der Geschäftsführenden Schulleiter einer Stadt. Falls es dazu kommt, liegt die Entscheidung also nicht in der Hand der Waldschule, sondern würde einheitlich für Stuttgart getroffen und wir müssten sie nachvollziehen. Sowohl in den Schulverträgen mit den Eltern als auch in den Arbeitsverträgen der Lehrkräfte hat sich die Waldschule auf den Ferienplan der Landeshauptstadt festgelegt. In diesem Schuljahr wurden in Stuttgart bisher noch keine beweglichen Ferientage verbraucht. Wo könnte man sie demnach wegnehmen? In Stuttgart sind sie in diesem Schuljahr bisher vergeben für:
- Die Faschingsferienwoche (15.-19.02.2021) – Wie jedes Jahr in Stuttgart
- Tag vor den Osterferien (31.03.2021) – Die Osterferien sind dieses Schuljahr nur 1 Woche und 2 Tage lang und wurden in der Planung bisher wenigstens um einen Tag verlängert (normalerweise sind 2 Wochen Osterferien)
- Tag nach Himmelfahrt (14.05.21) – Brückentag – Häufige Nutzung.
Es bleibt abzuwarten, ob und wodurch es zu so einer Lösung kommt. Bei Neuigkeiten werden wir umgehend berichten. Nach einem aktuellen Bericht der Stuttgarter Nachrichten sieht es eher nicht danach aus, dass es für Stuttgart zu einer solchen Lösung kommt.
******************************************************** 5.) Lehrersprechstunden 2. Quartal
Die Lehrersprechstunden des 2. Stundenplanquartals der weiterführenden Schularten ab kommenden Montag finden Sie hier.
********************************************************
6.) Hausaufgabengruppen 2. Quartal
Die Hausaufgabengruppen des 2. Quartals am Gymnasium finden Sie hier. Unter Pandemiebedingungen haben wir die Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuungsgruppen strikt nach Jahrgängen organisiert. Jahrgangsübergreifende Gruppen sind ausgeschlossen.
******************************************************** 7.) Termine
Mo., 16.11.20: Beginn des 2. Stundenplanquartals Mo., 16.11.20: Anmeldegespräche für Klassen 5 im SJ 2021/22 (bis 11.02.21) Mo., 23.11.20: Projektarbeit / Projektprüfung Klassen 9ab (bis 27.11.. Korrektur des Zeitfensters gegenüber Rundbriefen 503-510) Mo., 30.11.20: Feedforward-Korridor (Rückmeldung Schüler-Lehrkräfte bis 22.01.2021) Di., 22.12.20: Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien. Unterrichtsende 11.00 Uhr. Es findet kein Mittagessen und keine Betreuung statt Mo., 11.01.21: Erster Schultag nach den Weihnachtsferien Mo., 11.01.21: Inbetriebnahme Sporthalle Waldau Di., 19.01.21: Suchtprävention Klasse 9a Mi., 20.01.21: Suchtprävention Klasse 9b Do, 21.01.21: Suchtprävention Klasse 9c Fr., 22.01.21: Suchtprävention Klasse 9d Mo., 25.01.21: Zeugnis- und Halbjahresinformationskonvente (auch 26.1.) Fr., 29.01.21: Zeugnisausgabe Jg2 Mo., 01.02.21: Beginn des 3. Stundenplanquartals Fr., 05.02.21: Ausgabe Halbjahresinformationen und Zeugnisse Klassen 5-11 Mo., 08.02.21: GFS-Woche Klassen 7cd u. 8a-d (bis 12.2.) Di., 09.02.21: LE-Gespräche Klassen 10cde Fr., 12.02.21: Letzter Schultag vor den Faschingsferien. Unterricht nach Stundenplan Mo., 22.02.21: Erster Schultag nach den Faschingsferien Mo., 22.02.21: AC-Profil Klassen 8ab (bis 26.2.) Do., 25.02.21: Elternsprechtag
********************************************************
|
|