|
|
|
|
|
 |
Waldschule Rundbrief Nr. 502
|
|
|
|
|
|
|
|
Inhalt / 03.09.2020
1.) Ferienbetreuung der Grundschüler seit 1.9. 2.) Sommerlernhilfe ab 7.9. 3.) Gesundheitsbestätigung für das kommende Schuljahr 4.) Hygieneordnung für das neue Schuljahr 5.) Termine
Wir wünschen weiterhin schöne Sommerferien und informieren hier bereits über das neue Schuljahr ab 14.9. Weitere Informationen erfolgen in Rundbriefen in der kommenden Woche.
******************************************************** 1.) Ferienbetreuung der Grundschüler seit 1.9.
Schon seit vorgestern wuselt es wieder an der Waldschule: Die Ferienbetreuung der Grundschülerinnen und Grundschüler hat begonnen. Heute war Ausflugstag und die Gruppe traf den Mannschaftsbus der Fußballnationalmannschaft auf der Waldau. Noch ein Highlight zum Abschluss des Tages. Seit Dienstag ist unsere Schulmensa auch wieder geöffnet und versorgt die Kinder der Ferienbetreuung und ab nächster Woche die Schüler der Sommerlernhilfe.
******************************************************** 2.) Sommerlernhilfe ab 7.9.
In der letzten Ferienwoche startet ab Montag, 7. September unsere Sommerlernhilfe in Mathematik und Englisch für Schülerinnen und Schüler der letztjährigen Klassen 5 und 6. Die Fachlehrkräfte hatten die Teilnehmer vorgeschlagen und alle Schülerinnen und Schüler, die aufgrund des Lehrkräftevorschlags von den Eltern anschließend angemeldet wurden, wurden aufgenommen. Die Schülerinnen und Schüler treffen sich am kommenden Montag um 10 Uhr vor dem Schuleingang unter Einhaltung des Mindestabstandes, bei schlechtem Wetter im Foyer. Alle Teilnehmer bringen bitte ihre Schulbücher und Schulhefte des letzten Jahres für das gemeldete Fach bzw. die Fächer mit. Im Schulheft sollten natürlich auch noch leere Seiten vorhanden sein. Bitte neben Schreibutensilien auch eine Schere und einen Klebestift mitbringen und im Falle von Mathematik den Zirkel. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind automatisch für das Mittagessen in der Schulmensa angemeldet, das mit der Teilnahmegebühr bereits bezahlt wurde. Die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler müssen die neue Gesundheitsbestätigung ihren Kindern am Montag unterschrieben mitgeben – andernfalls können die Kinder nicht an der Sommerlernhilfe teilnehmen. Die Bestätigung finden Sie hier. Nähere Informationen unter Punkt 3 in diesem Rundbrief.
******************************************************** 3.) Gesundheitsbestätigung für das kommende Schuljahr
Die Familien, deren Kinder seit Dienstag an der Ferienbetreuung der Waldschule teilnehmen, haben noch eine Gesundheitsbestätigung unterschrieben, die sich an der Vorlage des Kultusministeriums für das letzte Schuljahr orientiert hatte mit einer Erweiterung zu Urlaub in Risikogebieten. Gestern Abend ging nun die umfangreichere Vorlage des Ministeriums für die Gesundheitsbestätigung für das kommende Schuljahr ein, die ab jetzt Grundlage ist. Die Vorlage finden Sie hier. Wir benötigen diese Bestätigung von allen Schülerinnen und Schülern am ersten Schultag. Die Teilnehmer der Sommerlernhilfe bringen diese Bestätigung bitte schon am kommenden Montag, den 7.9. mit, alle anderen Schülerinnen und Schüler am 14.9. Auch für die Kinder der Ferienbetreuung muss das neue Formular ausgefüllt werden und am 14.9. mitgebracht werden. Nur die Kinder der Sommerlernhilfe bringen das Formular eine Woche vorzeitig mit, alle anderen Familien datieren das Formular bitte auf den Zeitraum 12.-14.9. Dieses Formular gilt immer bis zum nächsten Ferienabschnitt und muss anschließend erneut ausgefüllt und abgegeben werden. Bitte drucken Sie für uns nur die erste Seite aus, eine Rückgabe der Anlagen ist nicht notwendig.
******************************************************** 4.) Hygieneordnung für das kommende Schuljahr
Die Hygieneordnung für das kommende Schuljahr finden Sie hier. Sie gilt schon für die Kinder der Sommerlernhilfe. Bitte sprechen Sie zu Hause die Hygieneordnung durch. Zu Beginn des Schuljahres wird sie in allen Klassen ausführlich erläutert.
******************************************************** 5.) Termine
Mo., 14.09.20: Erster Schultag nach den Sommerferien, Unterrichtsbeginn für Quereinsteiger 8.00 Uhr, für alle anderen Schüler 8.30 Uhr, Unterrichtsende 13 Uhr, Mittagessen gewährleistet, keine Betreuung am Nachmittag. Mo., 14.09.20: Einführungswoche für die Klassen 5 (bis 18.9.) Mi., 16.09.20: Schulfotograf im Haus (bis 18.9.) Sa., 19.09.20: Einschulungsfeier der Grundschule (10-13 Uhr) Mo., 21.09.20: Erster Schultag Klassen 1 der Grundschule Mo., 21.09.20: Lernstandserhebungen in Klassen 5 in Deutsch und Mathematik (bis 2.10.) Mi., 30.09.20: Informationsabend Grundschule für das Schuljahr 21/22 (19 Uhr Sporthalle nach Anmeldung, auch 1.10.) Fr., 02.10.20: Mitgliederversammlung des Ehemaligenvereins, 18 Uhr Sa., 03.10.20: Tag der Deutschen Einheit Di., 06.10.20: Klassenpflegschaften Gymnasium (Klassen 5cd Beginn 19.00 Uhr, alle übrigen Klassen 19.30 Uhr), Elterninformation Abitur für die Klassen 10cde 19.00 Uhr. Do., 15.10.20: Klassenpflegschaften Realschule (Klassen 5ab Beginn 19.00 Uhr, alle übrigen Klassen 19.30 Uhr), Elterninformation Haupt- u. Realschulabschlussprüfung für die Klassen 9ab u. 10ab 19.00 Uhr. Sa., 17.10.20: Elternseminar „Lernen ohne Stress“ Mo., 19.10.20: Lernentwicklungsgespräche (LEG) 10cde Do., 22.10.20: Elternbeiratssitzung 19.30 Uhr Fr., 23.10.20: Letzter Schultag vor den Herbstferien. Unterricht nach Stundenplan Mo., 02.11.20: Erster Schultag nach den Herbstferien
********************************************************
|
|
|
|
|
|
Weitere Informationen und Termine unter www.waldschule-degerloch.de und www.facebook.com/waldschule Diesen Newsletter erhalten ca. 1607 Personen. Sämtliche Rundbriefe, die bisher erschienen sind, können Sie unter www.waldschule-degerloch.de, Link Schulprofil/Newsletter-Archiv als pdf abrufen. Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf unserer Website www.waldschule-degerloch.de für den Newsletter eingetragen haben. Diese Eintragung wurde von Ihnen ausdrücklich per Klick in einem an Ihre eMail-Adresse gerichteten Bestätigungsmail bestätigt. Verantwortlich: Kai Buschmann Waldschule Degerloch
|
|
|
|
|