|
Inhalt / 24.07.2020
1.) Die letzte Schulwoche 2.) Rückerstattung des Lebensmittelanteils der Verköstigungskosten auf Antrag 3.) Ankündigung: Terminplan und Materialienliste 4.) Erinnerung: Rücksendung Zustimmungsformular „Religionsunterricht im Gaststatus“ 5.) Klassenübergaben und Wissenstransfer 6.) Termine
******************************************************** 1.) Die letzte Schulwoche
In der kommenden halben Schulwoche (KW 31) sind dieselben Klassen im rollierenden System in der Schule wie in KW 30: 6a, 6b, 7c, 7d, 8a, 8b, 9a, 9b, 10c, 10d, 10e und Jg1. Den Stundenplan finden Sie hier.
Am Montag findet der zweite Teil der Aufnahmeprüfung für die nächstjährige Eingangsklasse des Realschulaufsetzers mit den Fächern Englisch und französisch statt. Heute wurde der erste Teil der Prüfung mit den Fächern Deutsch und Mathematik abgewickelt.
Am kommenden Dienstag und Mittwoch werden die Zeugnisse in einem Schichtsystem ausgegeben, das Sie hier finden. Am Dienstag werden die Klassen mit den Zeugnissen versorgt, die an diesem Tag vollständig Präsenzunterricht haben. Sie erhalten das Zeugnis während Unterrichtszeit. Der Unterricht läuft auch nach der Zeugnisübergabe nach Stundentafel weiter. Am Mittwoch, den 29. Juli werden nach Plan die übrigen Klassen in die Schule geladen und erhalten das Zeugnis aus der Hand der Klassenlehrerin bzw. des Klassenlehrers. Die Zeugnisübergabe am Mittwoch ist der einzige Vorgang am Mittwoch für diese Klassen.
Am Dienstag ab 18 Uhr erfolgt die feierliche Übergabe der 61 Abiturzeugnisse und der Preise auf dem Kulturwasen im „Autokinoformat“, um die Hygienebestimmungen zu erfüllen und die Teilnahme aller Familien zu ermöglichen. Wir sind gespannt!
Als letzte Veranstaltung dieses Schuljahres erfolgt am Mittwochnachmittag die Übergabe der Realschulabschlusszeugnisse ab 16 Uhr in der Waldschule.
******************************************************** 2.) Rückerstattung des Lebensmittelanteils der Verköstigungskosten auf Antrag
Nach einigen nachträglichen Beanstandungen der Abrechnung der Verköstigungsgebühren hat die Waldschule kurzfristig eine letzte Möglichkeit zur Regelung geschaffen. Alles Nötige finden Sie hier. Bitte beachten Sie das Vorgehen und die Frist (2. August) exakt!
******************************************************** 3.) Ankündigung: Terminplan und Materialienliste
In Kürze veröffentlichen wir auch den Terminplan für das kommende Schuljahr und die Materialienlisten der einzelnen Klassen hier. Wir sind im Endspurt, jedoch erfolgt eine Veröffentlichung möglicherweise erst in den beiden ersten Ferienwochen. Wir machen mit einem Rundbrief dann darauf aufmerksam.
******************************************************** 4.) Erinnerung: Rücksendung Zustimmungsformular „Religionsunterricht im Gaststatus“
Wie in Rundbrief Nr. 496 (Nr. 4) berichtet, wollen wir den Religionsunterricht im kommenden Schuljahr möglichst klassenweise organisieren. Alle Familien, deren Kinder im kommenden Schuljahr eine Lehrkraft einer anderen Konfession haben, sind Anfang der Woche angeschrieben worden. Bitte senden Sie uns die beiliegende Zustimmungserklärung unbedingt bis 29. Juli zurück, damit wir das kommende Schuljahr planen können. Wer keine Post erhalten hat, ist nicht betroffen.
******************************************************** 5.) Klassenübergaben und Wissenstransfer
Seit vielen Jahren führt die Waldschule zu Beginn eines jeden Schuljahres Klassenübergabekonferenzen zu den Klassen durch, bei denen ein Klassenlehrerwechsel vorliegt. Durch diese Konferenzen wird der Wissenstransfer vom alten zum neuen Klassenlehrer unter Beisein aller neuen Fachlehrerinnen und -lehrer sichergestellt. Im kommenden Schuljahr werden wir diese Konferenzen im September zu allen Klassen durchführen (unabhängig vom Klassenlehrerwechsel). Im Vorfeld der Konferenz dokumentieren wir zu jedem einzelnen Fach, wo gegenüber den Zielen des Bildungsplanes durch die Fernunterrichtszeit in diesem Schuljahr noch nachjustiert werden muss. Durch diese kollegiumsinterne Dokumentation ist sichergestellt, dass bei eventuellen Lehrerwechseln der Wissenstransfer funktioniert und in den ersten Wochen des neuen Schuljahres die Inhalte des vergangenen Schuljahres konsolidiert werden.
******************************************************** 6.) Termine
Fr., 24.07.20: Aufnahmeprüfung Realschulaufsetzer (auch 27.7.) Mo., 27.07.20: Aufnahmefeier für die nächstjährigen Klassen 5 (15.30 Uhr in digitaler Form) Mo., 27.07.20: Aufnahmeprüfung Realschulaufsetzer (auch 24.7.) Di., 28.07.20: Übergabe der Abiturzeugnisse (Jg2), 18 Uhr Kulturwasen Di., 28.07.20: Zeugnisübergabe 6a, 6b, 8a, 8b, 9a, 9b, 10c, 10d, Jg1. Mi., 29.07.20: Letzter Schultag vor den Sommerferien: Zeugnisübergabe 5a, 5b, 5c, 5d, 6c, 6d, 7a, 7b, 7c, 7d, 8b, 8c, 8d, 9c, 9d, 10e. Mi., 29.07.20: Zeugnisübergabe Realschulabschluss (16 Uhr, Waldschule)
********************************************************
|
|