|
|
|
|
|
 |
Waldschule Rundbrief Nr. 487
|
|
|
|
|
|
|
|
Inhalt / 14.05.2020
1.) Wiederaufnahme des Schulunterrichts für weitere Klassen RS/GY ab 15.6.2020 2.) Wiederaufnahme Grundschule 3.) Ablaufplanung schriftliche Abitur- und Realschulabschlussprüfungen 4.) Termine
******************************************************** 1.) Wiederaufnahme des Schulunterrichts für weitere Klassen RS/GY ab 15.6.2020
Vorgestern Abend gingen die Ausführungsbestimmungen des Kultusministeriums zur Gestaltung des Präsenzunterrichts nach den Pfingstferien in einem rollierenden Wochenrhythmussystem ein. Am gestrigen Tag haben wir alles durchgeplant und können nun die Organisation des Präsenzunterrichtbetriebes an den weiterführenden Schularten zwischen dem 15.6. und dem 29.7. hier bekannt geben. Die Klassen der Realschule haben noch je drei Präsenzunterrichtswochen zwischen Pfingst- und Sommerferien, die Klassen des Gymnasiums noch je zwei solche Wochen. Da wir wegen der Einhaltung des Mindestabstandes die Klassen im Regelfall teilen müssen (12 Schülerinnen und Schüler pro Raum), liegt der Schwerpunkt des Unterrichts auf den Hauptfächern ergänzt durch einzelne weitere Fächer. Es wird also auch in den Wochen des Präsenzunterrichts parallel weiter Fernunterricht in Fächern geben. Da in KW 30 die Zeugniskonvente und mündlichen Abschlussprüfungen stattfinden, was den Unterricht in den Präsenzklassen zwangsläufig einschränken wird, haben wir die KW 31 auch noch den Klassen der KW 30 zugeordnet. Sobald die Stundenpläne für die Präsenzunterrichtswochen erstellt und veröffentlicht sind, werden wir Sie umgehend via Rundbrief benachrichtigen.
******************************************************** 2.) Wiederaufnahme Grundschule
Im letzten Rundbrief 486 haben wir darauf hingewiesen, dass die Viertklässler ab 18. Mai wieder starten. Die Klassenstufen 1-3 ab 15. Juni nach den Pfingstferien. Es sollen dann die Klassen 1 und 3 bzw. 2 und 4 im wöchentlichen Wechsel unterrichtet werden. Unsere Anfrage beim Staatlichen Schulamt, ob wir in Ermangelung von 4. Klassen in diesem Schuljahr am 18. Mai mit den Klassen 1 und 2 der Grundschule starten können, wurde vom Schulamt an das Kultusministerium weitergeben. Von dort steht eine Antwort auch nach Nachhaken unsererseits weiter aus. Am 18. Mai können wir nun leider nicht starten, wir informieren Sie aber umgehend, falls sich für die Woche ab 25. Mai noch eine Chance ergibt.
******************************************************** 3.) Ablaufplanung schriftliche Abitur- und Realschulabschlussprüfungen
Am kommenden Mittwoch beginnen die schriftlichen Abitur- und Realschulabschlussprüfungen an der Waldschule. Den chronologischen Ablauf, die Fächer, Uhrzeiten, Räume und Schülerzahlen haben wir hier zusammengestellt. Die Schülerinnen und Schüler wurden heute in den Klassen und Kursen noch über Details informiert. So wurden gestern Abend vom Kultusministerium noch Erleichterungen für die schriftliche Realschulabschlussprüfung in Englisch und Mathematik bekannt gegeben. Außerdem haben wir die Schülerinnen und Schüler über unser „Boarding-System“ beim Betreten der Prüfungsräume informiert, welches es nötig macht, dass die Schülerinnen und Schüler spätestens 40 Minuten vor Prüfungsbeginn an der Schule sind. Außerdem wichtig für die Prüflinge: Bekleidung im „Zwiebelsystem“ wegen der kontinuierlichen Belüftung der Prüfungsräume aus Infektionsschutzgründen und „Beutel-Tasche-System“ (Einen Beutel für erlaubte Materialien im Prüfungsraum und eine Tasche für persönliche Utensilien, die außerhalb des Prüfungsraumes unter Aufsicht abgelegt werden können). In begrenztem Umfang wird es in den kommenden zwei Schulwochen möglich sein, die Stundentafel des Präsenzunterrichts der Jg1 und der 9ab zu erweitern, während Jg2 und 10ab in den Prüfungen sind. Die Endabstimmung der neuen Stundenpläne läuft. Sobald Sie auf der Homepage veröffentlicht sind, erhalten Sie durch einen neuen Rundbrief Bescheid.
******************************************************** 4.) Termine
Mo., 18.05.20: Beginn der Abiturprüfungen in Baden-Württemberg (am 18./19.5. werden aber Fächer geprüft, die nicht an der Waldschule geprüft werden) Mi., 20.05.20: Beginn der schriftliche Abiturprüfung an der Waldschule mit Deutsch Mi., 20.05.20: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Deutsch Do., 21.05.20: Christi Himmelfahrt Fr., 22.05.20: Beweglicher Ferientag Mo., 25.05.20: Schriftliche Abiturprüfung Englisch Mo., 25.05.20: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Mathematik Di., 26.05.20: Schriftliche Abiturprüfung Mathematik Mi., 27.05.20: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Englisch Do., 28.05.20: Schriftliche Abiturprüfung Biologie, Physik, Sport, Geschichte, Bildende Kunst, Gemeinschaftskunde (am WiGy) und Wirtschaft Fr., 29.05.20: Letzter Schultag vor den Pfingstferien Mo., 15.06.20: Erster Schultag nach den Pfingstferien: Rollierendes Wochenrhythmussystem der Klassen an RS/GY bis 28.7. Di., 16.06.20: Erster Nachtermin Abitur u. RS-Abschlussprüfung (bis 19.6. bzw. 22.6.) Fr., 26.06.20: Späteste Abgabe der Präsentationsprüfungsthemen (Jg2) Mo., 29.06.20: Kommunikationsprüfungen Moderne Fremdsprachen Jg2 (bis 1.7.) Mi., 01.07.20: Elternbeiratssitzung (19.30 Uhr) Mi., 01.07.20: Zweiter Nachtermin RS-Abschlussprüfung (bis 6.7.) Do., 02.07.20: Zweiter Nachtermin Abitur (bis 7.7.) Mi., 08.07.20: Seminarkursprüfungen Jg1 (auch 9.7.) Mi., 08.07.20: Fachpraktisches Abitur Sport Jg2 (auch 9.7.) Mi., 15.07.20: Eröffnung: Jg2 erfährt schriftliche Abiturprüfungsergebnisse Mo., 20.07.20: Mündliche Realschulabschlussprüfung (auch 21.7.) Mi., 22.07.20: Mündliche Abiturprüfung (auch 23.7.) Fr., 24.07.20: Aufnahmeprüfung Realschulaufsetzer (auch 27.7.) Mo., 27.07.20: Aufnahmefeier für die nächstjährigen Klassen 5 (15.30 Uhr in digitaler Form) Mo., 27.07.20: Aufnahmeprüfung Realschulaufsetzer (auch 24.7.) Di., 28.07.20: Übergabe der Abiturzeugnisse (Jg2) Mi., 29.07.20: Zeugnisübergabe Realschulabschluss (16 Uhr, Waldschule) Mi., 29.07.20: Letzter Schultag vor den Sommerferien: Zeugnisübergabe an alle Schülerinnen und Schüler ********************************************************
|
|
|
|
|
|
Weitere Informationen und Termine unter www.waldschule-degerloch.de und www.facebook.com/waldschule Diesen Newsletter erhalten ca. 1539 Personen. Sämtliche Rundbriefe, die bisher erschienen sind, können Sie unter www.waldschule-degerloch.de, Link Schulprofil/Newsletter-Archiv als pdf abrufen. Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf unserer Website www.waldschule-degerloch.de für den Newsletter eingetragen haben. Diese Eintragung wurde von Ihnen ausdrücklich per Klick in einem an Ihre eMail-Adresse gerichteten Bestätigungsmail bestätigt. Verantwortlich: Kai Buschmann Waldschule Degerloch
|
|
|
|
|