|
|
|
|
|
 |
Waldschule Rundbrief Nr. 481
|
|
|
|
|
|
|
|
Inhalt / 16.04.2020
1.) Wiedereinstieg in den Schulbetrieb ab 4.5. in Etappen 2.) Die Zeit vom 20. April bis 3. Mai 3.) Abiball abgesagt 4.) Notbetreuung an der Waldschule 5.) Termine
Allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft „Waldschule“ wünschen wir trotz der Coronabedingungen schöne letzte Tage der Osterferien, Gesundheit und alles Gute zu Hause!
******************************************************** 1.) Wiedereinstieg in den Schulbetrieb ab 4.5. in Etappen
Gestern wurde durch die Bund-Länder-Konferenz und die anschließende Pressekonferenz des Ministerpräsidenten bekannt gegeben, dass in Baden-Württemberg ein Wiedereinstieg in den Schulbetrieb ab Montag, den 4. Mai in Etappen geplant ist. Aus Stellungnahmen der Kultusministerin in den Medien wissen wir, dass zunächst an die dies- und nächstjährigen Abschlussklassen gedacht ist. Für die Waldschule bedeutet dies ab 4. Mai: Unterricht im Schulhaus für die Jahrgangsstufen 1 und 2 des Gymnasiums sowie die Klassen 10ab und 9ab der Realschule. Wie der Wiedereinstieg aller weiteren Klassen gedacht ist, wird in den nächsten zwei Wochen bekannt gegeben. Für die Grundschule ist zunächst an einen Wiedereinstieg mit den Klassen 4 gedacht, aber noch nicht am 4. Mai. Da es an der Grundschule der Waldschule im Moment erst die Klassenstufen 1 und 2 gibt, ist dies sowieso noch nicht Thema. Das SWR-Interview der Ministerin zu den Planungen finden Sie hier.
******************************************************** 2.) Die Zeit vom 20. April bis 3. Mai
Für die zwei Wochen nach den Osterferien bedeutet dies Fortsetzung der Homeschooling-Situation mit Lernpaketen für alle Schülerinnen und Schüler. Sonntag oder Montag erhalten die Schülerinnen und Schüler über Edyou für die jeweilige Woche ihre Lernpakete in allen Fächern. Ergänzt wird Edyou dann aber verstärkt durch Videokonferenzen in Teams. Die Lehrerinnen und Lehrer werden zu den ursprünglichen Unterrichtszeiten des Stundenplans digitale Sprechstunden anbieten, in denen über die Aufgaben der Lernpakete gesprochen werden und der persönliche Kontakt zwischen Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften via Videokonferenz gepflegt werden kann. Alle Aufgaben werden sich aber weiterhin auf Edyou als zentrale Lernplattform finden. Wir empfehlen dringend, ab Montag gleich wieder im „Schulmodus“ zu starten und die Aufgaben der Lernpakete in einem strukturierten Tagesplan mit festen Arbeitszeiten und Pausen zu erledigen.
******************************************************** 3.) Abiball abgesagt
Das Abiball-Komitee teilt mit: Als Reaktion auf den Beschluss vom 15. April 2020 über die aktuellen Maßnahmen zur Covid-19-Krise, müssen wir leider den Abiball der Waldschule Degerloch 2020 absagen (Veranstaltungsverbot bis Ende August). Wir bedauern diesen Schritt sehr und prüfen aktuell inwieweit eine Verschiebung der Veranstaltung möglich ist. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne unter abi2020wsd@gmx.de zur Verfügung.
******************************************************** 4.) Notbetreuung an der Waldschule
Über die gesamten Osterferien wurde auch an der Waldschule von unserer Schulsozialarbeit und unserem Betreuungspersonal die Notbetreuung angeboten, wie sie von der Corona-Verordnung für Kinder eines eng begrenzten Personenkreises von Klasse 1-6 ermöglicht ist. Gestern wurde angekündigt, dass die Notbetreuung in Kürze auf weitere Berufsgruppen und auf die Klasse 7 ausgeweitet werden soll. Sobald wir hierzu weitere Informationen vorliegen haben, werden wir diese an Sie weitergeben.
******************************************************** 5.) Termine
Di., 17.03.20: Schulschließung (bis einschließlich 3.5.2020) Fr., 01.05.20: Tag der Arbeit Mo., 04.05.20: Wiedereröffnung der Schule zunächst für Jg1/2 und 10ab/9ab Mo., 18.05.20: Lern- und Entwicklungsgespräche Klassen 10cde Mi., 20.05.20: Schriftliche Abiturprüfung Deutsch Mi., 20.05.20: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Deutsch Do., 21.05.20: Christi Himmelfahrt Fr., 22.05.20: Beweglicher Ferientag Mo., 25.05.20: Schriftliche Abiturprüfung Englisch Mo., 25.05.20: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Mathematik Di., 26.05.20: Schriftliche Abiturprüfung Mathematik Mi., 27.05.20: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Englisch Do., 28.05.20: Schriftliche Abiturprüfung Biologie, Physik, Sport, Geschichte, Bildende Kunst, Gemeinschaftskunde (am WiGy) und Wirtschaft Fr., 29.05.20: Letzter Schultag vor den Pfingstferien (Unterrichtsende 13 Uhr; Mittagessen gewährleistet, Betreuung nur nach Anmeldung) Mo., 15.06.20: Erster Schultag nach den Pfingstferien Di., 16.06.20: Erster Nachtermin Abitur u. RS-Abschlussprüfung (bis 19.6. bzw. 22.6.) Fr., 19.06.20: Späteste Abgabe der Präsentationsprüfungsthemen (Jg2) Mi., 01.07.20: Zeitraum Fachpraktisches Abitur Sport (bis 10.7.) Mi., 01.07.20: Elternbeiratssitzung (19.30 Uhr) Mi., 01.07.20: Zweiter Nachtermin RS-Abschlussprüfung (bis 6.7.) Do., 02.07.20: Zweiter Nachtermin Abitur (bis 7.7.) Mi., 08.07.20: Seminarkursprüfungen Jg1 (auch 9.7.) Mi., 08.07.20: Fachpraktisches Abitur Sport (auch 9.7.) Mo., 20.07.20: Zeitraum Mündliche Abiturprüfungen (bis 29. Juli) Mo., 20.07.20: Zeitraum Mündliche Realschulabschlussprüfung (bis 29. Juli) Mo., 27.07.20: Aufnahmefeier für die nächstjährigen Klassen 5 (15.30 Uhr Sporthalle) Mi., 29.07.20: Realschulabschlussfeier mit Zeugnisübergabe (16 Uhr, Waldschule) Mi., 29.07.20: Letzter Schultag vor den Sommerferien (Unterrichtsende 11 Uhr, kein Mittagessen, keine Betreuung)
********************************************************
|
|
|
|
|
|
Weitere Informationen und Termine unter www.waldschule-degerloch.de und www.facebook.com/waldschule Diesen Newsletter erhalten ca. 1518 Personen. Sämtliche Rundbriefe, die bisher erschienen sind, können Sie unter www.waldschule-degerloch.de, Link Schulprofil/Newsletter-Archiv als pdf abrufen. Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf unserer Website www.waldschule-degerloch.de für den Newsletter eingetragen haben. Diese Eintragung wurde von Ihnen ausdrücklich per Klick in einem an Ihre eMail-Adresse gerichteten Bestätigungsmail bestätigt. Verantwortlich: Kai Buschmann Waldschule Degerloch
|
|
|
|
|