|
Inhalt / 29.03.2020
1.) Umfrage zur Arbeit mit den Lernpaketen 2.) Pädagogischer Tag und Methodentag abgesetzt 3.) Kontaktangebot Beratungszentrum Möhringen 4.) Schule wird vermisst 5.) Termine
Allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft „Waldschule“ wünschen wir zum Start in die dritte Schulschließungswoche Gesundheit und alles Gute zu Hause!
******************************************************** 1.) Umfrage zur Arbeit mit den Lernpaketen
Wir haben viele einzelne Rückmeldungen zur Arbeit mit den Lernpaketen bekommen. Die Klassen stehen in engem Austausch mit ihren Lehrerinnen und Lehrern. Um einen Gesamtüberblick zu bekommen, wie die Arbeit gelingt und ankommt, bitten wir Sie als Eltern sich gemeinsam mit Ihren Kindern, an der nachfolgenden Umfrage zu beteiligen. Hierdurch gelangen wir zu einer besseren Einschätzung wie die Arbeit läuft. An der Umfrage können Sie als Eltern gemeinsam mit Ihren Kindern bis kommenden Freitag teilnehmen. Die Umfrage wird getrennt nach Schularten durchgeführt (die Grundschule hat eine solche Umfrage bereits durchgeführt). Die Schülerinnen und Schüler der 10e (Realschulaufsetzereingangsklasse) beteiligen sich bitte an der „Umfrage Gymnasium“. Bitte einfach auf die schulartspezifische Umfrage klicken:
Umfrage Realschule
Umfrage Gymnasium
Schon jetzt herzlichen Dank für Ihre Beteiligung!
******************************************************** 2.) Pädagogischer Tag und Methodentag abgesetzt
Normalerweise findet am Tag des Deutschabiturs, das ja bis nach 14 Uhr in der Sporthalle geschrieben wird und den benachbarten Mensabetrieb mittags nicht möglich macht, der Pädagogische Tag statt und die Schülerinnen und Schüler haben unterrichtsfrei. Aufgrund der Schulschließungswochen haben wir beschlossen, dass wir am 20. Mai keinen Pädagogischen Tag durchführen, sondern diesen entfallen lassen. Das Mittagessensproblem lösen wir durch eine Ausgabe des Essens auf dem Schulhof. Auch der ursprünglich für den 18. März geplante Zweite Methodentag wird dieses Jahr nicht nachgeholt.
******************************************************** 3.) Kontaktangebot Beratungszentrum Möhringen
Auf die Kontaktangebote unserer Schulsozialarbeit haben wir schon hingewiesen (hier). Auch unsere Beratungslehrerinnen Karin Schneider und Birgit Fürtsch stehen natürlich in diesen außergewöhnlichen Zeiten für Gespräche zur Verfügung. Einfach über vorname.nachname(at)waldschule-degerloch.de kontakten. Auch das Beratungszentrum Möhringen des Jugendamtes hat jetzt alle Schulen in seinem Zuständigkeitsbereich angeschrieben und auf sein Beratungsangebot hingewiesen: „Wir möchten Sie über die Möglichkeit informieren, bei Sorgen oder in Notfällen in den Beratungszentren für Jugend und Familie anzurufen, denn es könnte sein, dass Kinder und Jugendliche über die Wochen, die sie nun zuhause verbringen, auch mal einen Ansprechpartner außerhalb der Familie brauchen. Für Sie als Eltern sind die Beratungszentren gleichermaßen in Notfällen und bei Sorgen da. Rufen Sie an oder schicken Sie eine E-Mail, wenn Sie Hilfe brauchen: Beratungszentrum Möhringen, Telefon: 216-96907, Email: poststelle.bz-moehringen@stuttgart.de.”
******************************************************** 4.) Schule wird vermisst
Immer wieder erreicht uns die Nachricht, dass die Schule vermisst wird. Die Grundschule hat daher über Teams einen Morgenerzählkreis eingerichtet. Dort können sich die Lehrerinnen der Klassen 1 und 2 und ihre Schülerinnen und Schüler sehen, hören und sich austauschen. Auf unserer Facebookseite posten wir jetzt an jedem Schultag ein Bild der „leeren Schule“ mit Neuigkeiten. Das war der Start am Freitag. Auch die SMV hat angekündigt, bald täglich für Euch ein Angebot zu machen.
******************************************************** 5.) Termine
Di., 17.03.20: Schulschließung (bis einschließlich 19.4.2020) Mo., 20.04.20: Erster Schultag nach den Osterferien Fr., 01.05.20: Tag der Arbeit Di., 05.05.20: Vertrauenstage der Klassen 5 (bis 8.5. je eine Klasse) Mi., 06.05.20: The Big Challenge: Europäischer Sprachenwettbewerb Klassen 5-8 Mo., 18.05.20: Lern- und Entwicklungsgespräche Klassen 10cde Mi., 20.05.20: Schriftliche Abiturprüfung Deutsch Mi., 20.05.20: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Deutsch Do., 21.05.20: Christi Himmelfahrt Fr., 22.05.20: Beweglicher Ferientag Mo., 25.05.20: Schriftliche Abiturprüfung Englisch Mo., 25.05.20: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Mathematik Di., 26.05.20: Schriftliche Abiturprüfung Mathematik Mi., 27.05.20: Schriftliche Realschulabschlussprüfung Englisch Do., 28.05.20: Schriftliche Abiturprüfung Biologie, Physik, Sport, Geschichte, Bildende Kunst, Gemeinschaftskunde (am WiGy) und Wirtschaft Fr., 29.05.20: Letzter Schultag vor den Pfingstferien (Unterrichtsende 13 Uhr; Mittagessen gewährleistet, Betreuung nur nach Anmeldung) Mo., 15.06.20: Erster Schultag nach den Pfingstferien Di., 16.06.20: Erster Nachtermin Abitur u. RS-Abschlussprüfung (bis 19.6. bzw. 22.6.) Mi., 01.07.20: Zeitraum Fachpraktisches Abitur Sport (bis 10.7.) Mi., 01.07.20: Elternbeiratssitzung (19.30 Uhr) Mi., 01.07.20: Zweiter Nachtermin RS-Abschlussprüfung (bis 6.7.) Do., 02.07.20: Zweiter Nachtermin Abitur (bis 7.7.) Mi., 08.07.20: Seminarkursprüfungen Jg1 (auch 9.7.) Mo., 20.07.20: Zeitraum Mündliche Abiturprüfungen (bis 29. Juli) Mo., 20.07.20: Zeitraum Mündliche Realschulabschlussprüfung (bis 29. Juli) Mo., 27.07.20: Aufnahmefeier für die nächstjährigen Klassen 5 (15.30 Uhr Sporthalle) Mi., 29.07.20: Letzter Schultag vor den Sommerferien (Unterrichtsende 11 Uhr, kein Mittagessen, keine Betreuung)
********************************************************
|
|