|
|
|
|
|
 |
Waldschule Rundbrief Nr. 474
|
|
|
|
|
|
|
|
Inhalt / 19.03.2020
1.) Online-Lernplattformen: Schulcloud Edyou und Microsoft Teams 2.) Angebot der Schulsozialarbeit 3.) Abschlussprüfungen 4.) Termine
******************************************************** 1.) Online-Lernplattformen: Schulcloud Edyou und Microsoft Teams innerhalb Office 365
Unsere Lernplattform Edyou stürzt immer wieder kurzzeitig ab, läuft dann aber wieder. Bitte versuchen Sie es immer wieder und mit Ausdauer. Die Aussage, die Plattform würde nicht funktionieren, stimmt zurzeit definitiv nicht! Einige wenige Schülerinnen und Schüler haben sich bisher noch nicht angemeldet und sollten dies umgehend nachholen. Ebenfalls sollten die Schülerinnen und Schüler die Einladungen in die Lerngruppen, die die Lehrkräfte digital ausgesprochen haben, umgehend annehmen, damit die Lerngruppen vollständig sind. Allerdings sind diese „Aussetzer“ bei Edyou natürlich ärgerlich. Wir bauen daher parallel die Nutzung von Office 365 und darin die Kommunikationssoftware Teams auf. Sie erhalten in allen Schularten in Kürze durch persönliche Nachrichten der Klassen- bzw. Kurslehrerinnen und -lehrer die Zugangsdaten. Bitte loggen Sie sich umgehend dort ein (www.office.com). Bitte geben Sie dort in den Ihnen zugewiesenen Teams (dort in der Chat-Funktion) ein digitales „Lebenszeichen“ von sich („bin drin“ o.ä.), damit die Gruppenleitung rasch den Überblick über die Vollzähligkeit der Gruppe erhält. Wir informieren sie kontinuierlich, wie es mit unseren Plattformen weitergeht. Bis Montag lautet die Priorität: Nutzung von Edyou, aber bereits Anmeldung bei Teams. Anfang der kommenden Woche entscheiden wir endgültig, auf welcher Plattform wir für die Krisenzeit weiterarbeiten. Den Zugang zum Office-Schulungscenter finden Sie hier.
******************************************************** 2.) Angebot der Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist auch in der aktuellen Situation für die Schülerinnen und Schüler da! Unser digitales bzw. fernmündliches Angebot finden Sie hier.
******************************************************** 3.) Abschlussprüfungen
Das Kultusministerium prüft derzeit unterschiedliche Szenarien und Möglichkeiten, die Abschlussprüfungen zeitlich und organisatorisch umzusetzen, darunter auch eine Verschiebung der jeweiligen Prüfungszeiträume. Die Entscheidung wird zurzeit abgewogen und für alle Schularten noch in dieser Woche bekanntgeben. Stets aktuell können Sie sich hier informieren. Bei diesen häufig gestellten Fragen (FAQs) an das KM finden Sie eine fünfte Rubrik „Zentrale Prüfungen“, die laut Ministerium stets aktuell gehalten werden soll.
******************************************************** 4.) Termine
Di., 17.03.20: Schulschließung (bis einschließlich 19.4.2020) Mo., 20.04.20: Erster Schultag nach den Osterferien Mi., 22.04.20: Schriftliche Abiturprüfung (bis 5. Mai) Mi., 22.04.20: Schriftliche Realschulabschlussprüfung in Deutsch Fr., 24.04.20: Schriftliche Realschulabschlussprüfung in Mathematik Di., 28.04.20: Schriftliche Realschulabschlussprüfung in Englisch Do., 30.04.20: Pädagogischer Tag an der Waldschule (unterrichtsfrei Klassen 5-Jg1; gleichzeitig schriftliche Abiturprüfung in Deutsch, Jg2) Fr., 01.05.20: Tag der Arbeit Di., 05.05.20: Vertrauenstage der Klassen 5 (bis 8.5. je eine Klasse) Mi., 06.05.20: Wiederbeginn des Unterrichts für Jg2 nach der Abiturprüfung Mi., 06.05.20: The Big Challenge: Europäischer Sprachenwettbewerb Klassen 5-8 Mo., 18.05.20: Lern- und Entwicklungsgespräche Klassen 10cde Mi., 20.05.20: Letzter Abgabetermin für Präsentationsprüfungsthemen (Jg2) Do., 21.05.20: Christi Himmelfahrt Fr., 22.05.20: Beweglicher Ferientag Fr., 29.05.20: Letzter Schultag vor den Pfingstferien (Unterrichtsende 13 Uhr; Mittagessen gewährleistet, Betreuung nur nach Anmeldung) Mo., 15.06.20: Erster Schultag nach den Pfingstferien Mi., 17.06.20: Fachpraktisches Abitur Sport (auch 18.6.) Mo., 22.06.20: Mündliche Realschulabschlussprüfung (bis 24.6.) Mo., 29.06.20: Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfung Mo., 29.06.20: Abiturvorsitz am Albertus-Magnus-Gymnasium (bis 1.7.) Di., 30.06.20: Prüfungsvorsitz an der Schickhardt Realschule (bis 2.7.)
********************************************************
|
|
|
|
|
|
Weitere Informationen und Termine unter www.waldschule-degerloch.de und www.facebook.com/waldschule Diesen Newsletter erhalten ca. 1509 Personen. Sämtliche Rundbriefe, die bisher erschienen sind, können Sie unter www.waldschule-degerloch.de, Link Schulprofil/Newsletter-Archiv als pdf abrufen. Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf unserer Website www.waldschule-degerloch.de für den Newsletter eingetragen haben. Diese Eintragung wurde von Ihnen ausdrücklich per Klick in einem an Ihre eMail-Adresse gerichteten Bestätigungsmail bestätigt. Verantwortlich: Kai Buschmann Waldschule Degerloch
|
|
|
|
|