|
Inhalt / 15.03.2020
1.) Online-Lernplattformen: Schulcloud Edyou und Microsoft Teams 2.) Email-Kommunikation mit der Waldschule 3.) Waldschule in „Baden-Württemberg aktuell“ (SWR) 4.) Termine
******************************************************** 1.) Online-Lernplattformen: Schulcloud Edyou und Microsoft Teams
Es ist wie beim ersten Ferientag der Sommerferien auf der Autobahn - nur digital: Die Infrastruktur ist dem Ansturm nicht gewachsen und die online-Lernplattformen brechen zusammen. Gestern Nachmittag war der Zugang zu unserer Lernplattform Edyou nicht mehr möglich. Heute Morgen lief sie wieder, zwischendurch aber wieder sehr langsam und mit Aussetzern. Wir haben daher sehr viele mails von Familien erhalten, die sich in dieser Phase erstmals in der Cloud anmelden wollten und das Problem nicht einordnen konnten. Bitte haben sie Verständnis, dass wir nicht alle Nachrichten beantworten können. Bitte versuchen Sie es immer wieder. Wir sind in Kontakt mit der Betreiberfirma heinekingmedia GmbH, die bestrebt ist, die Probleme zu beheben. Es ist fast tröstlich zu lesen, dass es auch anderen so geht: Die Stuttgarter Zeitung vermeldet, dass auch die Lernplattform Moodle, die viele staatliche Schulen nutzen, überlastet ist und der Server zusammengebrochen ist. Wir arbeiten zurzeit fieberhaft daran, unsere Schülerinnen und Schüler in Microsoft Office 365 einzupflegen und hierüber die darin enthaltene Kollaborationssoftware Teams als Lernumgebung nutzbar zu machen. Vorstand und Elternbeirat hatten sich ja für die Nutzung ausgesprochen. Auf den Klassenpflegschaften der letzten und vorletzten Woche wurden die Einwilligungserklärungen ausgeben. Wir erleben zurzeit einen starken Rücklauf. Auch das Kultusministerium hat in seinem Schreiben zu den Schulschließungen vom 14.03.20 ausdrücklich die Nutzung von Microsoft Office 365 in den Schließungswochen als Lernplattform ermöglicht. Auch Teams arbeitet im Moment nicht einwandfrei und hat seit Montag immer wieder Ausfälle. Teams scheint aber noch vergleichsweise stabil zu sein. Nutzungspriorität bleibt im Moment aber Edyou. Sie erhalten von uns Nachricht, sobald sich die Situation weiterentwickelt.
******************************************************** 2.) Email-Kommunikation mit der Waldschule
Bei Totalausfall der Plattformen und für direkte digitale Kommunikation gibt es natürlich weiterhin die „gute alte email“. Allerdings drängen wir ja seit Monaten auf die Nutzung der Cloud, weil unser unbedingt notwendiger Sicherheitsserver die Rahmenbedingungen für den email-Austausch erschweren musste: Ältere Versionen des Office-Paketes bis Office 2003 haben Word-Dateien mit der Endung „doc“ erzeugt. Diese gelten heute als nicht mehr sicher, da Schadprogramme über doc-Dateien transportiert werden können. Emails mit solchen Anhängen werden blockiert (dasselbe gilt für Excel, Powerpoint in alten Versionen). Achten Sie bitte darauf, dass Sie docx-Anlagen etc. verschicken. Auch emails, in die mehr als ein Link oder lange Links eingefügt sind, werden häufig als Spam abgefangen, ebenso bestimmte Versionen von pdf-Dateien als Anhang.
******************************************************** 3.) Waldschule in „Baden-Württemberg aktuell“ (SWR)
Der SWR war anlässlich der Schulschließungen gestern mit einem Fernsehteam an der Waldschule. In „Baden-Württemberg aktuell“ ab 19.30 Uhr wurde die Waldschule als Schulschließungsbeispiel in die Corona-Berichterstattung integriert. Sie finden diesen Abschnitt der Sendung ab Minute 13 und 40 Sekunden hier in der ARD-Mediathek.
******************************************************** 4.) Termine
Di., 17.03.20: Schulschließung (bis einschließlich 19.4.2020) Mo., 20.04.20: Erster Schultag nach den Osterferien Mi., 22.04.20: Schriftliche Abiturprüfung (bis 5. Mai) Mi., 22.04.20: Schriftliche Realschulabschlussprüfung in Deutsch Fr., 24.04.20: Schriftliche Realschulabschlussprüfung in Mathematik Di., 28.04.20: Schriftliche Realschulabschlussprüfung in Englisch Do., 30.04.20: Pädagogischer Tag an der Waldschule (unterrichtsfrei Klassen 5-Jg1; gleichzeitig schriftliche Abiturprüfung in Deutsch, Jg2) Fr., 01.05.20: Tag der Arbeit Di., 05.05.20: Vertrauenstage der Klassen 5 (bis 8.5. je eine Klasse) Mi., 06.05.20: Wiederbeginn des Unterrichts für Jg2 nach der Abiturprüfung Mi., 06.05.20: The Big Challenge: Europäischer Sprachenwettbewerb Klassen 5-8 Mo., 18.05.20: Lern- und Entwicklungsgespräche Klassen 10cde Mi., 20.05.20: Letzter Abgabetermin für Präsentationsprüfungsthemen (Jg2) Do., 21.05.20: Christi Himmelfahrt Fr., 22.05.20: Beweglicher Ferientag Fr., 29.05.20: Letzter Schultag vor den Pfingstferien (Unterrichtsende 13 Uhr; Mittagessen gewährleistet, Betreuung nur nach Anmeldung) Mo., 15.06.20: Erster Schultag nach den Pfingstferien Mi., 17.06.20: Fachpraktisches Abitur Sport (auch 18.6.) Mo., 22.06.20: Mündliche Realschulabschlussprüfung (bis 24.6.)
********************************************************
|
|