Nachmittagsbetreuung
Die Waldschule Degerloch bietet eine Betreuungszeit an allen Schultagen bis 17.00 Uhr an. Bis 15.30 Uhr besuchen die Schüler entweder den Nachmittagsunterricht oder können an der Hausaufgabenbetreuung teilnehmen. Ab 15.30 Uhr wird ein „zweispuriges“ Konzept angeboten:
Gebundene Freizeit:
Jeden Tag werden nach Anmeldung und Bedarf konkrete Projekte von Lehrern, externen Partnern, Eltern usw. angeboten. Die Arbeitsgemeinschaften sind je nach Interesse der Schüler: Klettern (DAV Kletteranlage Waldau), Jonglieren, Sport & Spiel, Malen, Kochen, Lego-Roboterbau (in Kooperation mit dem Jugendhaus Degerloch), Tanz (in Kooperation mit dem TuS Stuttgart) u.a.m.
Ungebundene Freizeit:
Parallel gibt es die Möglichkeit, sich unter Betreuung einer Schulsozialarbeiterin im Schülercafé aufzuhalten und im Schülertreff, unserer Spielothek, sich Spiele auszuleihen.
Die Schülerbibliothek befindet sich im benachbarten Raum und kann ebenfalls benützt werden.
Der Schülertreff hat sich vor allem in der Mittagspause zum zentralen Aufenthalts- und Kommunikationsort der Ganztagsschüler entwickelt.
Näheres zur Fachschaft Sozialpädagogik hier.
AG-Angebote in der Nachmittagsbetreuung (Gebundene Freizeit):
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
15.45 -17.00 Uhr |
13.30-15.00 Uhr |
15.30 -17.00 Uhr 13.15-14.45 Uhr 13.05-13.55 Uhr |
16.30-18.00 Uhr |
Im Moment kein Angebot, da kein Bedarf |
Ein gesunder Snack stärkt die Schülerinnen und Schüler, die nachmittags noch nach 15.30 Uhr in der Schule zur Betreuung bleiben. Die Äpfel, Bananen, Mandarinen, Gurken, Tomaten, Karotten, Paprika u.a. schmecken sogar besonders gut, wenn sie gemeinsam gewaschen, geschält und geschnitten wurden. Dazu gehört auch Rücksicht nehmen und teilen, denn nicht immer hat es so viele Bananen wie Kinder.