Methodentage
„Hilf mir es selbst zu tun.“
Im Sinne des Mottos der Montessori-Pädagogik werden den Schülerinnen und Schüler bei den Methodentagen angeleitet, verschiedene Arbeitstechniken zu lernen, die heute für ein selbstständiges Lernen und effektives Arbeiten in Ausbildung und Beruf dringend notwendig sind.
Im Methodencurriculum (s.u.) sind die Methoden dargestellt, die alle Schülerinnen und Schüler im Laufe ihrer Schulzeit in der Waldschule verbindlich kennen lernen. Dies findet an zwei ausgewiesenen Methodentagen im Schuljahr statt. Die einzelnen Methoden werden anschließend im Fachunterricht aufgegriffen und vertieft.
Begleitend erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Methodenordner, der sie durch die gesamte Schullaufbahn hindurch begeleitet. Darin enthalten sind die Zusammenfassungen der erlernten Methoden, so dass die Schülerinnen und Schüler in den folgenden Jahren wichtige Grundlagen selbstständig wiederholen und die Fachlehrerinnen und Fachlehrer die entsprechenden Kenntnisse einfordern können.