Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Waldschule-Rundbrief Nr. 762

Waldschule-Rundbrief Nr. 762

Waldschule Rundbrief Nr. 762


 

Inhalt / 26.09.2025

1.) DSL-Anschluss
2.) Mathe-Offensive und AG Lernraum
3.) Lerntagebuch kostenfrei
4.).Übergabekonferenzen
5.) Bücherrückgabe

 


1.) DSL-Anschluss

Seit dem letzten Wochenende verfügt die Waldschule Degerloch über einen neuen DSL-Anschluss. Dieser ermöglicht höhere Übertragungsgeschwindigkeit und sorgt für eine stabilere Verbindung, z B. beim Streamen oder Zuschalten. Die verspätete Zustellung des letzten Rundbriefes, der bereits am Freitag rausging, und erst später zugestellt wurde, geht nicht darauf zurück, sondern liegt an Schwierigkeiten des externen E-Mail-Anbieters. Wir bitten, dies zu entschuldigen.

********************************************************
2.) Mathe-Offensive und AG Lernraum

Ab 10. Oktober startet das Mathe-Tutorium für die Jahrgangsstufen 1 und 2. Dieses findet freitags in der 9. und 10. Stunde statt. Schülerinnen und Schüler können entweder um 14.45 Uhr oder um 15.40 Uhr dazukommen. Davor gibt es das Angebot Mathe-Help Desk ab 13.15 Uhr bis 14.45 Uhr. Vorrang bei Fragen zu Mathematik haben Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10cde, aber Schülerinnen und Schüler anderer Klassenstufen dürfen gerne auch die Möglichkeit nutzen, ihre Fragen zu Mathematik zu klären. Der Ort für dieses unterstützende Angebot ist A0.23 vor dem Rektorat. Die Tür steht für alle offen
.

Dieses Angebot ist in Ergänzung zur AG Lernraum von Frau Kleinrensing, die dienstags in der 7. Stunde für alle Fächer ein Angebot unterbreitet, zu sehen. In der AG Lernraum unterstützen sie dabei drei Schülerinnen und Schüler. Wir danken Frau Kleinrensing und Herrn Zaiß, dass sie diese Angebote leiten!


********************************************************
3.) Lerntagebuch für Klassen 5 -7 kostenfrei

Seit diesem Schuljahr ist das Lerntagebuch für alle Klassen 5 bis 7 kostenfrei. Musste es in Klasse 7 in den letzten Jahren noch über das Sekretariat erworben werden, wurde es in der vorangegangenen Woche den Schülerinnen und Schülern von Seiten der Schule für dieses Schuljahr gestellt. Damit wollen wir nicht nur die Lernzeit und die damit an der Realschule einhergehenden Lernentwicklungsgespräche dokumentieren, sondern zudem die Schülerinnen und Schüler in der eigenständigen Strukturierung ihres Lernens einen Rahmen vorgeben. Das Lerntagebuch soll somit die Selbstständigkeit und die Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schülern unterstützen. 


********************************************************
4.) Übergabekonferenzen in der vergangenen Woche

 

Am Dienstag und Mittwoch fanden nachmittags die Übergabekonferenzen in den Klassen statt, in denen ein Wechsel der Klassenlehrkräfte zu diesem Schuljahr erfolgte. Diese Konferenzen ermöglichen es, Informationen zu einzelnen Klassen weiterzugeben und wichtige pädagogische Inhalte mit allen die Klassen unterrichtenden Lehrkräften auszutauschen. Als Schulverbund profitieren wir dabei davon, dass auch eine Übergabe der Lehrkräfte der vierten Klassen erfolgt.  


********************************************************
5.) Großes Lob zur Bücherrückgabe

Das Einsammeln der Schulbücher zu Beginn des Schuljahres hat auch in diesem Jahr reibungslos funktioniert. Nur vereinzelt gab es unvollständige Abgaben, sodass die Schulbücher zügig an die folgenden Klassen ausgegeben werden konnten. Herzlichen Dank und ein großes Lob für diese Umsetzung!

 

 


Termine:


Mo., 29.09.25:     Start SpoMo für die fünften Klassen
Do., 25.09.25:      Informationsabend Grundschule für das kommende Schuljahr
Fr., 26.09.25:        Besuch der Politikerin M. Aras in der Oberstufe der Waldschule (ab 11:30 Uhr)

Di., 30.09.25        Elternabende Klasse 1ab und 4ab, Beginn 19:00 Uhr

Di., 30.09.25:       Erster Kompetenzentag in Schuljahr 2025/2026
Mi., 01.10.25:      Pädagogischer Tag (schulfrei für alle Klassen)
Do., 02.10.25:      Betriebsausflug
Mo., 06.10.25:     (bis 10.10.) 1. Schullandheimkorridor und Studienfahrten Berlin und Rom
Mo., 06.10.25:     Erlebnispädagogischer Tag Klasse 5a
Di., 07.10.25:       Erlebnispädagogischer Tag Klasse 5b
Sa., 11.10.25:       Stuzubi-Messe, Klassen 10cd
Sa., 11.10.25:       Erster Kennenlerntag für die zukünftigen Erstklässler (für das Schuljahr 26/27)
Mo., 13.10.25:     Elternabend Klasse 3ab, Beginn 19:00 Uhr
Mo., 13.10.25:     Studien- und Ausbildungsbotschafter an der Waldschule für die J1, 14-17 Uhr
Di., 14.10.25:       Klassenpflegschaften Gymnasium und Elterninformation Abitur für die Klassen 10cde
Mo., 13.10.25:     Erlebnispädagogischer Tag Klasse 5c
Di., 14.10.25:       Erlebnispädagogischer Tag Klasse 5d
********************************************************



Weitere Informationen und Termine unter www.waldschule-degerloch.de

Diesen Newsletter erhalten ca. 1.600 Personen.

Sämtliche Rundbriefe, die bisher erschienen sind, können Sie unter www.waldschule-degerloch.de, Link Schulprofil/Newsletter-Archiv als pdf abrufen.

Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf unserer Website www.waldschule-degerloch.de für den Newsletter eingetragen haben. Diese Eintragung wurde von Ihnen ausdrücklich per Klick in einem an Ihre eMail-Adresse gerichteten Bestätigungsmail bestätigt.

Verantwortlich: Nicté Leinenbach Waldschule Degerloch