1.) Newsletter in neuer Verantwortlichkeit
Nachdem Herr Buschmann in den wohlverdienten und zweifelsohne aktiv genutzten (Un-)Ruhestand gebührend verabschiedet wurde, liegt der Rundbrief nun in der Verantwortlichkeit von Frau Leinenbach, die als stellvertretende Schulleitung für den Schulverbund Karin Schneider in ihrer Funktion als neue Schulleiterin seit dem 1. August unterstützt. Einen ausführlichen Bericht zu der Verabschiedung von Herrn Buschmann sowie die Rede der Schulleiterinnen zu diesem Anlass finden Sie in unserem aktuellen Jahrbuch, das im November erscheint.
******************************************************
2.) Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wir begrüßen als neue Mitarbeitende an der Waldschule: Hanna von Unruh und Eva Wacker als Grundschullehrkräfte. An der weiterführenden Schule begrüßen wir Robert Bauer (Geo,Gk, Phy, NWT), Julian Zaiß (M), Sabrina Karl (BK), Tabea Booz (Mu), Giulia König (Geo und Lernzeit), Jana Eschweiler (M,S) und Lotta Rensch (D, S). Unsere neuen FSJler sind: Sam Bechtloff, Jovana Ristic, Julian Dehmel, Julian Hennig und Mame Sambe. Victoria Schöck ist unsere neue DHBW-Studentin und Gina Pantic unsere neue Schulassistentin. Allen wünschen wir einen guten Start!
*****************************************************
3.) Informationen zum Schulstart am Montag. den 15.09.2025
Alle Informationen zum Schulbeginn an der Grundschule sowie an Realschule und Gymnasium (auch die Informationen für Quereinsteiger) finden sich auf der Startseite des Schulmanagers und auf der Homepage unter Aktuelles.
******************************************************
4.) Waldschulauftritt auf LinkedIn
Zum Start des neuen Schuljahres und des neuen Schulleitungsteams präsentiert sich die Waldschule jetzt auch auf LinkedIn. Dies hat zum Ziel, weitere mögliche Kooperationspartner auf uns aufmerksam zu machen und das Netzwerk zum Generieren neuer Ideen zu nutzen. Zudem können auf diesem Weg sowohl eventuelle neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gewonnen werden als auch neue Schülerinnen und Schüler auf uns aufmerksam gemacht werden. Bitte vernetzen Sie sich auf LinkedIn mit uns und reposten Sie unseren Auftritt. Zudem möchten wir diese Gelegenheit nutzen, über unseren Instagram-Account zu informieren, der im vergangenen Schuljahr bereits wichtige und spannende Informationen aus dem Schulleben aufgriff. Diesen finden sie hier: https://www.instagram.com/waldschuledegerloch/. Wir freuen uns auch hier über weitere Follower und Likes.
******************************************************
5.) Die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler kommen
Am Donnerstagabend werden die Eltern der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler zum Elternabend in der Grundschule begrüßt. Wir freuen uns bereits sehr auf die Einschulung am Samstag, den 20.09.2025, und den Zuwachs in unserer Schulgemeinschaft.
********************************************************************
6.) Rückblick Ferienbetreuung in den Sommerferien
In den ersten beiden Septemberwochen fand zum wiederholten Male unsere Ferienbetreuung statt. Wir durften hier schon einige unserer neuen Erstklässler begrüßen, die in entspannter Atmosphäre die Gelegenheit hatten, unsere Schule bereits kennenzulernen und sich in Ruhe einzuleben. Aber auch unsere älteren Schüler aus der zweiten, dritten und vierten Klasse konnten schon in die Betreuung starten. Ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit Batiken, Ausflügen zum Killesberg oder in die Wilhelma, Spielen auf dem Schulgelände, Bastelaktionen und vielem mehr sorgte für fröhliche Tage, bei denen die Kinder das schöne Wetter noch ausgiebig nutzen konnten.
********************************************************************
7.) Erinnerung an die Materialliste
Bitte beachten Sie die Materialliste für die erste Schulwoche. Diese finden Sie unter folgendem Link:
https://www.waldschule-degerloch.de/dokumente
*****************************************************
8.) Veränderte Essenszeiten
Vor den Sommerferien haben wir neue Essenszeiten getestet, die wir nun für alle Klassen übernehmen möchten. Die Essenszeiten sind ab jetzt gestaffelt für die Grundschule ab 12:15h (Start mit den Klassen 1), die Klassen der weiterführenden Schulen gehen alle ab 13h zum Essen. Dies erleichtert die Planung sowie das Einhalten der Aufsichten und ließ sich in der Testphase gut bewältigen.
*******************************************************
9.) Bücherrückgabe und Bücherausgabe
Am ersten Schultag findet die Bücherrückgabe für alle Klassen im Laufe des Vormittags statt. Frau Stauß schreibt dazu die Klassen auch an. Die Ausgabe der Bücher erfolgt dann im Laufe der ersten Schulwoche.
*******************************************************
10.) Renovierungen in den Sommerferien
In den letzten Jahren wurde an dieser Stelle im ersten Newsletter stets auf größere bauliche Veränderungen hingewiesen. In diesen Sommerferien fanden keine größeren Maßnahmen statt. Dies liegt unter anderem daran, dass die Renovierungsarbeiten im kompletten dritten Stock im A-Bau bis zu den Pfingstferien fertiggestellt werden konnten und nach den Pfingstferien feierlich eingeweiht wurden. Im Rundbrief Nr. 757 vom 18.07.2025 wurde hierzu ausführlich informiert.
********************************************************
11.) Besuch der Landtagspräsidentin Muhterem Aras an der Waldschule Degerloch
Am Freitag, den 26.09.2025, wird die Politikerin Muhterem Aras Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen und der Jahrgansstufen 1 und 2 besuchen, um über den Wert unserer Demokratie zu sprechen. Frau Aras ist seit Mai 2011 Abgeordnete im Landtag von Baden-Württemberg und seit 2016 Landtagspräsidentin. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch!