Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Waldschule-Rundbrief Nr. 727

Waldschule-Rundbrief Nr. 727

Waldschule Rundbrief Nr. 727


Inhalt / 22.11.2024

1.) heute Adventsbasar
2.) Umstellung auf G9 am Gymnasium ab dem Schuljahr 2025/26
3.) Bericht von der Mitgliederversammlung des Trägervereins
4.) Lesung mit Caroline Wahl
5.) Studien- und Ausbildungsbotschafter
6.) Das Schuljahrbuch 2023/24 ist erschienen


1.) heute Adventsbasar

Am heutigen Freitag, den 22. November findet der diesjährige Adventsbasar der Waldschule statt. 
Mit dem Adventsbasar beginnt auch unsere diesjährige Aufnahmephase für die nächstjährigen Klassen 5 an Realschule und Gymnasium. Termine für Aufnahmegespräche können am Freitag im Sekretariat persönlich oder ab Montag telefonisch vereinbart werden. Um 14.30 und 16.00 Uhr finden heute Informationsveranstaltungen für interessierte Familien in der Sporthalle statt, in denen wir auch die Veränderungen durch die Bildungsreform in Baden-Württemberg ab dem Schuljahr 2025/26 darstellen (siehe auch Punkt 2 dieses Rundbriefes).
Die Vorbereitungen für den Basar laufen auf Hochtouren. Am Montag und Mittwoch haben Eltern und Mitarbeitende abends in der Schule Adventskränze hergestellt. Die Grundschule hat im Vorfeld einen Bastelnachmittag durchgeführt und die Klassen 5-7 haben ihre Verkaufsbuden vorbereitet. Aufgrund der angekündigten Wetterlage findet der Basar voraussichtlich nicht im Außenbereich, sondern im Erdgeschoss von Bau A, B und C sowie im Untergeschoss (Mensa/Sporthalle) statt. Wir freuen uns auf ihren Besuch.


********************************************************
2.) Umstellung auf G9 am Gymnasium ab dem Schuljahr 2025/26

Auf der gestrigen Mitgliederversammlung des Trägervereins mit 122 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden die Konsequenzen der Bildungsreform G8/G9 in Baden-Württemberg für die Waldschule nochmals vorgestellt und diskutiert. Die Mitgliederversammlung beschloss dann einstimmig die Umstellung des Gymnasiums an der Waldschule auf G9 parallel zur Umstellung der staatlichen Gymnasien: Im Schuljahr 2025/26 sind dann die Stufen 5 und 6 am Gymnasium G9-Klassenstufen. Die Klassenstufen 7-12 bleiben G8. Mit jedem weiteren Schuljahr wird dann ein neuer G9-Jahrgang in Klasse 5 aufgenommen, so dass 2031 der letzte G8-Jahrgang an der Waldschule Abitur machen wird.

********************************************************
3.) Bericht von der Mitgliederversammlung des Trägervereins

Auf der gestrigen Mitgliederversammlung des Trägervereins wurden auch der Jahresabschluss für das Geschäfts- und Schuljahr 2023/24 und der Haushaltsplan für das laufende Schuljahr 2024/25 vorgestellt und beschlossen. Der Vorstand wurde für seine Arbeit entlastet. Zum Vorsitzenden des Verwaltungs- u. Finanzausschusses im Vorstand wurde einstimmig der Rechtsanwalt, ehemalige Waldschülervater und Elternbeirat Dr. Oliver Kirschnek gewählt. Herrn Dr. Martin Sorg, dem bisherigen Amtsinhaber, herzlichen Dank für sein Engagement und Herr Dr. Kirschnek einen guten Start!
Die Schulgebühren und der Mitgliederbeitrag für das kommende Schuljahr bleiben konstant. Es wurde lediglich für die Ferienbetreuung an der Grundschule eine separate Betreuungsgebühr eingeführt.

********************************************************
4.) Lesung mit Caroline Wahl

Am gestrigen Donnerstag las die preisgekrönte Autorin Caroline Wahl in der voll bestuhlten Waldschulsporthalle vor sehr interessiertem Publikum aus ihren Bestsellern „22 Bahnen“ und „Windstärke 17“. Neben den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe und Lehrkräften waren auch einige Eltern und Freunde der Schule gekommen, um den derzeitigen Star der Literaturszene zu erleben. Deutschlehrerin Nadine Weidner, eine Studienfreundin von Caroline Wahl, interviewte die Autorin auf der Bühne und entlockte ihr zahlreiche Hintergründe zur Entstehung der Bücher. Man war an das Literarische Quartett erinnert.  Ein ausführlicher Bericht folgt.

********************************************************
5.) Studien- und Ausbildungsbotschafter

Am 18.11.2024 besuchten die Studien- und Ausbildungsbotschafter die Jahrgangsstufe 1 der Waldschule. Zu Beginn stellte sich der Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit vor und gab einen Überblick über die Unterstützungsmöglichkeiten bei der Berufswahl und Karriereplanung. Anschließend folgte ein informativer Vortrag zu Themen wie „Passt ein Ausbildungsplatz oder ein Studium zu mir?“, „Wie finde ich den passenden Studiengang oder Ausbildungsplatz?“ und „Wie funktioniert die Vergütung und Finanzierung?“. Danach hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, in Kleingruppen ihre individuellen Fragen an die Botschafter zu stellen. Vertreten waren die Studiengänge International Accounting, Controlling & Taxation, Lehramt (Gymnasium) Englisch und Evangelische Religion sowie Werbung und Marktkommunikation. Außerdem präsentierten die Botschafter Ausbildungsberufe Industriekauffrau, Polizeivollzugsdienst und den neuen Ausbildungszweig Kaufmann für Digitalisierungsmanagement. Ein herzliches Dankeschön an die Botschafter für ihr besonderes Engagement!

Lukas Hilbrecht

********************************************************
6.) Das Schuljahrbuch 2023/24 ist erschienen

Das neue Jahrbuch der Waldschule Degerloch über das vergangene Schuljahr ist erschienen und kann ab sofort für 7 Euro in den Sekretariaten erworben werden. Auf 136 Seiten kann man in Erinnerungen an das letzte Schuljahr schwelgen, aber auch Neues aus der Schulgeschichte erfahren. Alle Klassen des vergangenen Schuljahres sind dokumentiert. Ein Foto des Titelbildes finden Sie neben allen Titelseiten der bisherigen Jahrbücher hier. Das Werk eines aus einem Papierknäuel sich erhebenden Kranichs stammt von Lilly Nicolai (Abitur 2024).


Termine

Fr., 22.11.24:       Adventsbasar, ab 14 Uhr
Fr., 22.11.24:       Lange Nacht der Mathematik
Mo., 25.09.24:     WBS Projektkolloquium 9ab (bis 29.11.)
Mo., 25.09.24:     Anmeldegespräche für Klasse 5 im Schuljahr 2025/26 (bis 14.2.)
Fr., 29.11.24:       Feedforward-Korridor (bis 17.1.)
Do., 05.12.24:      Aktionstag Mitmachen Ehrensache ab Klasse 9
Di., 17.12.24:       Klasse 8c im Haus des Waldes
Fr., 20.12.24:       MINT-Tutorinnen und -Tutoren an der Grundschule
Fr., 20.12.24:       Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien. Unterrichtsende 11 Uhr. Es findet kein Mittagessen und keine Betreuung statt.
Di., 07.01.25:       Erster Schultag nach den Weihnachtsferien
Fr, 10.01.25:        Berufsberatung 9b, 10b
Fr., 17.01.25:       Berufsberatung 9a, 10a
Mi., 22.01.25:      Lern- u. Entwicklungsgespräche Klassen 10cde (auch 23.1.)
Fr., 24.01.25:       Berufsberatung 9b, 10b
Mo., 27.01.25:     Zeugnis- u. Halbjahresinformationskonvente (auch 28.1.)
Fr., 31.01.25:       Berufsberatung 9a, 10a
Sa., 01.02.25:       Tag der offenen Tür (10-14 Uhr)


Weitere Informationen und Termine unter www.waldschule-degerloch.de

Diesen Newsletter erhalten ca. 1.630 Personen.

Sämtliche Rundbriefe, die bisher erschienen sind, können Sie unter www.waldschule-degerloch.de, Link Schulprofil/Newsletter-Archiv als pdf abrufen.

Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf unserer Website www.waldschule-degerloch.de für den Newsletter eingetragen haben. Diese Eintragung wurde von Ihnen ausdrücklich per Klick in einem an Ihre eMail-Adresse gerichteten Bestätigungsmail bestätigt.

Verantwortlich: Kai Buschmann Waldschule Degerloch