Waldschule Rundbrief Nr. 674
|
|
---|
Inhalt / 29.09.2023
1.) 2.-4.10.2023: Beweglicher Ferientag, Tag der
Deutschen Einheit, Pädagogischer Tag
2.) Corona
3.) Lerntagebuch
4.) Elternseminar „Lernen ohne Stress“
5.) Kulturpass
|
|
|
---|
1.) 2.-4.10.2023: Beweglicher
Ferientag, Tag der Deutschen Einheit, Pädagogischer Tag
Ein verlängertes Wochenende steht nun an: In Stuttgart ist der kommende Montag,
2.10. ein beweglicher Ferientag. Am Dienstag, 3.10. ist Tag der Deutschen
Einheit. Am Mittwoch, 4.10. findet der Pädagogische Tag des Lehrerkollegiums
statt. An diesem Tag ist ebenfalls unterrichtsfrei. Es findet keine Betreuung
statt.
********************************************************
2.) Corona
In den letzten zwei
Schulwochen sind vermehrt Coronafälle unter Schülerinnen und Schülern und
Lehrkräften aufgetreten. Damit wir keine sich ausweitende Krankheitslage
erleben müssen, bitten wir dringend, bei den typischen Coronasymptomen (Husten,
Schnupfen, Halsschmerzen) zu Hause zu bleiben. Falls eine rasche Rückkehr in
die Schule aufgrund von Symptomfreiheit möglich ist, bitten wir in den ersten
Tagen noch Maske zu tragen, um die Schülerinnen und Schüler zu schützen.
********************************************************
3.) Lerntagebuch
Das Lerntagebuch für die Klassen 7-10 für dieses Schuljahr wird im Sekretariat
der weiterführenden Schulen für 7,50 € weiterhin angeboten. Wir haben es wieder
individuell für den Ablauf des laufenden Schuljahres an der Waldschule
erstellt.
********************************************************
4.) Elternseminar „Lernen ohne
Stress“
Ob Corona, das Handy, der Lehrkörper oder was auch immer. Zu gerne werden diese
Umstände für schlechte Noten oder fehlendes Wissen verantwortlich gemacht. Das
Lernen zu Hause führt unweigerlich auch zu familiärem Stress.
Selbstverantwortliches Arbeiten nimmt immer mehr ab, während die Ablenkungen
stetig mehr werden. Häufig fehlt es an Struktur, Motivation und den richtigen
Lerntechniken. Die Inhalte dieses
Seminares sind vielseitig. Wir schauen auf die Rolle der Eltern, die
Kommunikation mit Kindern, aber auch auf das Lernen und jene Punkte, die dazu
gehören: Schlaf, Ernährung, Ordnung, Zielsetzung, Lerntechniken, Konzentration,
Motivation u. v. m.
Das Seminar findet am Samstag, 21.10.2023 von 15.30 bis 19 Uhr in der Waldschule
statt. Die Teilnahmegebühren betragen 69 € pro Person (inkl. MwSt., Unterlagen,
Getränken und Snacks)
Die Anmeldebögen wurden mit den Elternbriefen bis einschließlich der 9. Klassen
verschickt.
Bei Fragen melden Sie sich direkt beim Dozenten Tobias Roese
(info@herz-kopf-trainer.de).
Der Anmeldeschluss ist über die Schule (Sekretariat) am 13.10. oder direkt bei
Herrn Roese am 16.10.2023.
********************************************************
5.) Kulturpass
Für Jugendliche, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern (Jahrgang 2005), gibt es
ein neues Angebot: Mit dem KulturPass der Bundesregierung erhalten diese
Jugendlichen ein virtuelles Budget von 200 €, das sie für vielfältige
Kulturangebote der lokalen Kulturszene einsetzen können. Unter www.kulturpass.de geht es zum Download und
weiteren Informationen. Das Budget kann zum Beispiel für Konzerte, Museums- und
Theaterbesuche oder für den Kauf von Büchern, Musik und Musikinstrumenten
genutzt werden.
Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet einen Kulturpass mit einem Budget von 100
€ für alle, die 2023 16 Jahre alt werden. Mehr hier.
|
|
---|
Termine
Mo., 02.10.23: Beweglicher Ferientag
Di., 03.10.23: Tag der Deutschen
Einheit
Mi., 04.10.23: Pädagogischer Tag
(unterrichtsfrei für alle Klassen, keine Betreuung)
Do., 05.10.23: Vorstandssitzung des
Trägervereins der Waldschule
Mi., 04.10.23: Schullandheim Klassen
4ab (bis 6.10.)
Do., 05.10.23: Streitschlichterausbildung
Face2Face (auch 6.10.)
Mo., 09.10.23: Erlebnispädagogischer
Tag 5a
Di.,10.10.23: Erlebnispädagogischer
Tag 5b
Di., 10.1023: Klassenpflegschaften
Realschule, 19.30 Uhr (5ab u. 10ab schon 19.00 Uhr)
Mi., 11.10.23: Klassenpflegschaften
Grundschule Klassen 1 u. 2, 19,00 Uhr
Do., 12.10.23: Klassenpflegschaften
Gymnasium, 19.30 Uhr (5cd u. 10cde 19.00 Uhr)
Sa., 14.10.23: Kennenlerntag an der
Grundschule (Interessenten Klassen 1 im SJ 24/25, 9-14 Uhr)
Mo., 16.10.23: Erlebnispädagogischer
Tag Klasse 5c
Di., 17.10.23: LE-Gespräche Klassen
10cde (auch 18.10.)
Do., 19.10.23: Erlebnispädagogischer
Tag Klasse 5d
Fr., 20.10.23: Kennenlerntag an der
Grundschule (Interessenten Klassen 1 im SJ 24/25, 14-18 Uhr)
Sa., 21.10.23: Elternseminar „Lernen
ohne Stress“, 15.30-19.00 Uhr
Fr., 27.10.23: Studienbotschafter
für Jg1 an der Waldschule
Fr., 27.10.23: Letzter Schultag vor
den Herbstferien (Unterricht nach Stundenplan)
Mo., 30.10.23: Ferienbetreuung an der
Grundschule (auch 31.10., 2.11. 3.11)
Mo., 06.11.23: Erster Schultag nach
den Herbstferien
Mo., 06.11.23: Mitgliederversammlung
des Ehemaligenvereins der Waldschule, 18.30 Uhr
Di., 07.11.23: Elternbeiratssitzung
Mi., 08.11.23: Waldschülerinnen u.
-schüler aus Jg1 in Israel (bis 17.11.)
|
|
---|
Weitere Informationen und Termine unter www.waldschule-degerloch.de
Diesen Newsletter erhalten ca. 1.681 Personen.
Sämtliche Rundbriefe, die bisher erschienen sind, können Sie unter www.waldschule-degerloch.de, Link Schulprofil/Newsletter-Archiv als pdf abrufen.
Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf unserer Website www.waldschule-degerloch.de für den Newsletter eingetragen haben. Diese Eintragung wurde von Ihnen ausdrücklich per Klick in einem an Ihre eMail-Adresse gerichteten Bestätigungsmail bestätigt.
Verantwortlich: Kai Buschmann Waldschule Degerloch
|
|
|
---|
|
|