Waldschule-Rundbrief Nr. 672

Waldschule-Rundbrief Nr. 672

Waldschule Rundbrief Nr. 672


Inhalt / 15.09.2023

1.) Begrüßung neuer Kolleginnen und Kollegen
2.) Informationen zum Schulstart
3.) Sensationeller 4. Platz bei „Jugend trainiert für Olympia“ Klettern und Bouldern


1.) Begrüßung neuer Kolleginnen und Kollegen

Am Mittwoch gab es eine Schülervollversammlung zum Schuljahresstart im Schulhof (Foto hier). Die neuen Schülerinnen und Schüler wurden an den jeweiligen Schularten begrüßt und die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Waldschule wurden der Schulgemeinschaft vorgestellt:
Janika Breining (Ev. Religion / Geographie), Laura Handreke (Deutsch / Geographie / Italienisch), Amelie Henkel (Chemie / Englisch) und Sissy Weber (Sport / Spanisch) starten als Lehrerinnen an Gymnasium und Realschule; Verena Schmiederer als Lehrerin an unserer Grundschule. Als Schulassistent ist im 1. Halbjahr Lukas Stöhrmann bei uns. Neue FSJlerinnen in diesem Schuljahr sind Andreea Miruna Varga und Olivia Kloos. Wir wünschen einen guten Start!


********************************************************
2.) Informationen zum Schulstart

Wir freuen uns auf die morgige Einschulung unserer neuen Erstklässler! Um 10 Uhr geht es los! Ein Teil unserer zukünftigen Klassen 1a und 1b war diese Woche schon in der „Ferien“-Betreuung und wurde am Mittwoch in der Schülervollversammlung begrüßt.

Das neue Lerntagebuch für die weiterführenden Schulen ist erschienen. In den Klassen 5/6 wurde es bereits an die Schülerinnen und Schüler ausgegeben. Exemplare für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 können im Sekretariat für 7,50 € erworben werden.

Die Termine des neuen Schuljahres haben wir in Rundbrief 670 am 6. August bekannt gegeben (pdf-Übersicht). Inzwischen haben wir sämtliche Termine in den Kalender des Schulmanagers eingepflegt. Da es zwangsläufig kleine Veränderungen gibt, ist ab jetzt der Kalender im Schulmanager maßgeblich. Termine von allgemeinem Interesse werden von dort auch automatisch in den Kalender auf der Homepage der Waldschule exportiert. Im digitalen Rundbrief erhalten Sie immer am Ende ein kurze Übersicht über die Termine der nächsten zwei Monate.

********************************************************
3.) Sensationeller 4. Platz bei „Jugend trainiert für Olympia“ Klettern und Bouldern

Am Ende des letzten Schuljahres fand das Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Sportklettern im Kletterzentrum Stuttgart statt. Auch wir als Waldschule haben für diesen anspruchsvollen Wettbewerb eine Mannschaft in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2009 – 2012) gemeldet. Es waren drei Disziplinen zu bewältigen, bei denen man jeweils 5 Punkte erreichen konnte.

Disziplin 1: Speedklettern – Hierbei mussten die Schülerinnen und Schüler eine ca. 10 m hohe Klettertour in möglichst kurzer Zeit bewältigen.

Disziplin 2: Toprope – Zwei ca. 15 m hohe Kletterrouten, welche im Schwierigkeitsbereich zwischen 5 und 8+ lagen (nach oben hin wurden die Routen immer schwerer), mussten möglichst weit geklettert werden (ohne sich im Seil auszuruhen).

Disziplin 3: Bouldern – Zwei anspruchsvolle Boulder (Kletterrouten in Absprunghöhe) mussten geklettert werden. Wer die Boulder geschafft hat, bekam die 5 Punkte. Für bestimmte Griffe, die man erreichen musste, bekam man Teilpunkte.

In allen drei Disziplinen erzielten unsere Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse und erreichten somit mit 76,7 Punkten von maximal 100 Punkten den verdienten vierten Platz. Gratulation!!

Von der Waldschule waren mit dabei: Julián Escudero Lühn, Lukas Ebner und Jonas Mosek (alle 5d), Lilian Hu (5c) und Anna Malyschew (4b).

Daniel Dechent u. Gunter Busch


Termine

Sa., 16.09.23:       Einschulungsfeier der Grundschule 10.00 bis 13.00 Uhr.
Mo., 18.09.23:     Erster Schultag Klassen 1ab der Grundschule.
Mo., 18.09.23:     Lernstandserhebung Klassen 5 in Mathematik und Deutsch bis 6.10.
Mi., 20.09.23:      Klassenübergabekonferenzen, auch 21.9., jeweils ab 13.00 Uhr.
Mo., 25.09.23:     Erster Schullandheimkorridor u. Studienfahrt Klassen 10ab bis 29.9.
Mi., 27.09.23:      Informationsabend für zukünftige Erstklässler der Grundschule im SJ 24/25 um 19.00 Uhr in der Sporthalle
Mo., 02.10.23:     Beweglicher Ferientag
Di., 03.10.23:       Tag der Deutschen Einheit
Mi., 04.10.23:      Pädagogischer Tag (unterrichtsfrei für alle Klasen, keine Betreuung)
Do., 05.10.23:      Vorstandssitzung des Trägervereins der Waldschule
Mi., 04.10.23:      Schullandheim Klassen 4ab (bis 6.10.)
Do., 05.10.23:      Streitschlichterausbildung Face2Face (auch 6.10.)
Fr., 06.10.23:       Mitgliederversammlung des Ehemaligenvereins (18 Uhr)
Mo., 09.10.23:     Erlebnispädagogischer Tag 5a
Di.,10.10.23:        Erlebnispädagogischer Tag 5b
Di., 10.1023:        Klassenpflegschaften Realschule 19.30 Uhr (5ab u. 10ab schon 19.00 Uhr)
Mi., 11.10.23:      Klassenpflegschaften Grundschule Klassen 1 u. 2
Do., 12.10.23:      Klasenpflegschaften Gymnasium 19.30 Uhr (5cd u. 10cde 19.00 Uhr)
Sa., 14.10.23:       Kennenlerntag an der Grundschule (Interessenten Klassen 1 im SJ 24/25, 9-14 Uhr)


Weitere Informationen und Termine unter www.waldschule-degerloch.de

Diesen Newsletter erhalten ca. 1.684 Personen.

Sämtliche Rundbriefe, die bisher erschienen sind, können Sie unter www.waldschule-degerloch.de, Link Schulprofil/Newsletter-Archiv als pdf abrufen.

Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf unserer Website www.waldschule-degerloch.de für den Newsletter eingetragen haben. Diese Eintragung wurde von Ihnen ausdrücklich per Klick in einem an Ihre eMail-Adresse gerichteten Bestätigungsmail bestätigt.

Verantwortlich: Kai Buschmann Waldschule Degerloch